• IQOQI Wien
  • Forschung
    • YIRG In The News
    • Memory in temporal correlations
    • Open quantum systems, Markovianity and quantum combs
    • Process matrix correlations
    • Conservative Causality
    • Information Processing
    • YIRG In The News
    • Publications
  • Logo Logo
  • Institut für Quantenoptik und Quanteninformation
    Institut für Quantenoptik und Quanteninformation Wien
  • IQOQI Innsbruck ↗
  • IQOQI Wiki ↗
  • Blogs
  • DE
  • EN
Suchleiste öffnen
Hauptnavigation öffnen
  • The Institute
    • Mission Statement
    • History
    • Scientific Advisory Board
    • Funding
    • Jobs
    • Partners
  • News & Events
    • News
    • (Online) Events
    • Calendar
    • Ehrenfest Award
  • People
    • Team
    • Groups
    • Junior Groups
    • Independent Research Groups
    • Administration
  • Publikationen
    • Publication search
    • 2025 - 2030
    • 2020 – 2024
    • 2015 – 2019
    • 2010 – 2014
    • 2000 – 2009
    • 1990 – 1999
    • 1980 – 1989
    • 1971 - 1979
  • Forschung
    • Aspelmeyer Group
    • Asenbaum Group
    • Brukner Group
    • Castro Ruiz Group
    • Christodoulou Group
    • Huber Group
    • Müller Group
    • Navascués Group
    • Zeilinger Group
    • Topical Teams
    • IQOQI Innsbruck ↗
    • IQOQI Wiki ↗
    • Blogs
    • DE
    • EN
Suchleiste öffnen

Forschung

  • Aspelmeyer Group
    • Quantum Controlling Levitated Systems
    • Measuring Small-Scale Gravitational Forces
  • Asenbaum Group
  • Brukner Group
    • Quantum Theory on Indefinite Causal Structures
    • Gravitational Quantum Physics
    • Quantum reference frames and spacetime
    • The measurement problem and Wigner's friend thought experiment
    • Reconstruction of Quantum Theory
    • Quantum-to-Classical Transition
    • Quantum Communication Complexity
    • Bell’s Inequalities
    • Macroscopic Entanglement Witnesses
    • Information-Theoretic Foundations of Quantum Theory
  • Castro Ruiz Group
  • Christodoulou Group
  • Huber Group
    • Quantum Information in High Dimensional Hilbert Spaces
    • Quantum Cryptography with High-Dimensional and Many-Party Entanglement
    • Experimental Quantum Photonics
    • The Role of Quantum Information in Thermodynamics
    • Autonomous Quantum Machines
    • Time and Causality in Quantum Mechanics
    • Quantum Metrology
    • Sources of Entanglement
    • Fiber-based Quantum Communication
    • Free-space Quantum Communication
    • Quantum Sensing
    • Quantum Effects and Gravity
  • Müller Group
    • Quantum Thermodynamics
    • Reconstructions of Quantum Theory
    • Generalized Contextuality in Large Quantum Systems
    • Black boxes in space and time
    • Quantum Reference Frames, Gauge Theories, and Locality
    • Generalized Probabilistic Theories
    • Algorithmic Idealism
  • Navascués Group
    • Translating quantum systems in time
    • Controlling the world
    • Beyond quantum theory
    • Replacing quantum physicists with robots
    • The collapse engine and other adventures with energy
  • Zeilinger Group
    • Cosmic Bell Experiments
    • Satellite Based Quantum Communication
    • Quantum Entanglement in High-Dimensional Systems
    • Quantum Interference and Indistinguishability
    • Momentum Entanglement of Helium Atoms
    • Quantum Science and Application in Biology
  • Topical Teams
  • IQOQI Wien
  • Forschung
    • YIRG In The News
    • Memory in temporal correlations
    • Open quantum systems, Markovianity and quantum combs
    • Process matrix correlations
    • Conservative Causality
    • Information Processing
    • YIRG In The News
    • Publications

YIRG In The News

  • Teilen über E-Mail
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Bluesky
Zurück

Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

© Copyright OEAW

Hinweis zu Cookies

Diese Website verwendet Cookies. Sie gewährleisten wesentliche Funktionalitäten der Website und ermöglichen uns, Inhalte laufend zu optimieren. Helfen Sie uns dabei, indem Sie der Erhebung statistischer Daten und der Darstellung externer multimedialer Inhalte zustimmen. Die Zustimmung ist jederzeit widerrufbar. Weitere Informationen finden Sie in den Cookie-Einstellungen sowie in der Datenschutzerklärung.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Funktion Speicherdauer Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Web Consent
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. - HTTP Web User

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht, unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzer:innen kann die Benutzung analysiert und interpretiert werden. Dies gibt uns die Möglichkeit, Websiteinhalte zu optimieren.

Name Funktion Speicherdauer Typ Anbieter
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo-id
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo-ref
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo-ses
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo-cvar
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo

Mit Hilfe dieser Cookies bemühen wir uns, unser Informations-Angebot für unsere Nutzer:innen durch die Bereitstellung beispielsweise von Videoinhalten zu verbessern.

Name Funktion Speicherdauer Typ Anbieter
YouTube Es wird eine Verbindung mit YouTube hergestellt, um Videos anzuzeigen. - Verbindung YouTube
SoundCloud Es wird eine Verbindung mit SoundCloud hergestellt, um Audio-Dateien abzuspielen. - Verbindung SoundCloud
Twitter Es wird eine Verbindung mit Twitter hergestellt, um Tweets anzuzeigen. - missing translation: type. Twitter