• Wir am Institut für Quantenoptik und Quanteninformation (IQOQI Vienna) der Österreichischen Akademie der Wissenschaften betreiben theoretische und experimentelle Forschung zu den Grundlagen der Quantenphysik, Quanteninformation und Raum-Zeit-Physik und erforschen neue Möglichkeiten für den Bau von Geräten für Quantenkommunikation und Quantencomputern. IQOQI Vienna bringt eine informationstheoretische Perspektive und einen fundamentalen Fokus in physikalische Fragestellungen ein, mit dem Ziel, die Quantenphysik besser zu verstehen, sie mit anderen physikalischen Theorien wie der Allgemeinen Relativitätstheorie zu kombinieren und neue Wege in der Quantentechnologie zu eröffnen.

    Mehr
  • Wir am Institut für Quantenoptik und Quanteninformation (IQOQI Vienna) der Österreichischen Akademie der Wissenschaften betreiben theoretische und experimentelle Forschung zu den Grundlagen der Quantenphysik, Quanteninformation und Raum-Zeit-Physik und erforschen neue Möglichkeiten für den Bau von Geräten für Quantenkommunikation und Quantencomputern. IQOQI Vienna bringt eine informationstheoretische Perspektive und einen fundamentalen Fokus in physikalische Fragestellungen ein, mit dem Ziel, die Quantenphysik besser zu verstehen, sie mit anderen physikalischen Theorien wie der Allgemeinen Relativitätstheorie zu kombinieren und neue Wege in der Quantentechnologie zu eröffnen.

    Mehr
  • Wir am Institut für Quantenoptik und Quanteninformation (IQOQI Vienna) der Österreichischen Akademie der Wissenschaften betreiben theoretische und experimentelle Forschung zu den Grundlagen der Quantenphysik, Quanteninformation und Raum-Zeit-Physik und erforschen neue Möglichkeiten für den Bau von Geräten für Quantenkommunikation und Quantencomputern. IQOQI Vienna bringt eine informationstheoretische Perspektive und einen fundamentalen Fokus in physikalische Fragestellungen ein, mit dem Ziel, die Quantenphysik besser zu verstehen, sie mit anderen physikalischen Theorien wie der Allgemeinen Relativitätstheorie zu kombinieren und neue Wege in der Quantentechnologie zu eröffnen.

    Mehr
  • Wir am Institut für Quantenoptik und Quanteninformation (IQOQI Vienna) der Österreichischen Akademie der Wissenschaften betreiben theoretische und experimentelle Forschung zu den Grundlagen der Quantenphysik, Quanteninformation und Raum-Zeit-Physik und erforschen neue Möglichkeiten für den Bau von Geräten für Quantenkommunikation und Quantencomputern. IQOQI Vienna bringt eine informationstheoretische Perspektive und einen fundamentalen Fokus in physikalische Fragestellungen ein, mit dem Ziel, die Quantenphysik besser zu verstehen, sie mit anderen physikalischen Theorien wie der Allgemeinen Relativitätstheorie zu kombinieren und neue Wege in der Quantentechnologie zu eröffnen.

    Mehr
  • Wir am Institut für Quantenoptik und Quanteninformation (IQOQI Vienna) der Österreichischen Akademie der Wissenschaften betreiben theoretische und experimentelle Forschung zu den Grundlagen der Quantenphysik, Quanteninformation und Raum-Zeit-Physik und erforschen neue Möglichkeiten für den Bau von Geräten für Quantenkommunikation und Quantencomputern. IQOQI Vienna bringt eine informationstheoretische Perspektive und einen fundamentalen Fokus in physikalische Fragestellungen ein, mit dem Ziel, die Quantenphysik besser zu verstehen, sie mit anderen physikalischen Theorien wie der Allgemeinen Relativitätstheorie zu kombinieren und neue Wege in der Quantentechnologie zu eröffnen.

    Mehr
  • Wir am Institut für Quantenoptik und Quanteninformation (IQOQI Vienna) der Österreichischen Akademie der Wissenschaften betreiben theoretische und experimentelle Forschung zu den Grundlagen der Quantenphysik, Quanteninformation und Raum-Zeit-Physik und erforschen neue Möglichkeiten für den Bau von Geräten für Quantenkommunikation und Quantencomputern. IQOQI Vienna bringt eine informationstheoretische Perspektive und einen fundamentalen Fokus in physikalische Fragestellungen ein, mit dem Ziel, die Quantenphysik besser zu verstehen, sie mit anderen physikalischen Theorien wie der Allgemeinen Relativitätstheorie zu kombinieren und neue Wege in der Quantentechnologie zu eröffnen.

    Mehr
  • Wir am Institut für Quantenoptik und Quanteninformation (IQOQI Vienna) der Österreichischen Akademie der Wissenschaften betreiben theoretische und experimentelle Forschung zu den Grundlagen der Quantenphysik, Quanteninformation und Raum-Zeit-Physik und erforschen neue Möglichkeiten für den Bau von Geräten für Quantenkommunikation und Quantencomputern. IQOQI Vienna bringt eine informationstheoretische Perspektive und einen fundamentalen Fokus in physikalische Fragestellungen ein, mit dem Ziel, die Quantenphysik besser zu verstehen, sie mit anderen physikalischen Theorien wie der Allgemeinen Relativitätstheorie zu kombinieren und neue Wege in der Quantentechnologie zu eröffnen.

    Mehr
  • Wir am Institut für Quantenoptik und Quanteninformation (IQOQI Vienna) der Österreichischen Akademie der Wissenschaften betreiben theoretische und experimentelle Forschung zu den Grundlagen der Quantenphysik, Quanteninformation und Raum-Zeit-Physik und erforschen neue Möglichkeiten für den Bau von Geräten für Quantenkommunikation und Quantencomputern. IQOQI Vienna bringt eine informationstheoretische Perspektive und einen fundamentalen Fokus in physikalische Fragestellungen ein, mit dem Ziel, die Quantenphysik besser zu verstehen, sie mit anderen physikalischen Theorien wie der Allgemeinen Relativitätstheorie zu kombinieren und neue Wege in der Quantentechnologie zu eröffnen.

    Mehr

Wir am Institut für Quantenoptik und Quanteninformation (IQOQI Vienna) der Österreichischen Akademie der Wissenschaften betreiben theoretische und experimentelle Forschung zu den Grundlagen der Quantenphysik, Quanteninformation und Raum-Zeit-Physik und erforschen neue Möglichkeiten für den Bau von Geräten für Quantenkommunikation und Quantencomputern. IQOQI Vienna bringt eine informationstheoretische Perspektive und einen fundamentalen Fokus in physikalische Fragestellungen ein, mit dem Ziel, die Quantenphysik besser zu verstehen, sie mit anderen physikalischen Theorien wie der Allgemeinen Relativitätstheorie zu kombinieren und neue Wege in der Quantentechnologie zu eröffnen.

Mehr

News


WEITERE ARTIKEL

Weiterlesen
Anton Zeilinger on stage, talking
Weiterlesen
Weiterlesen
Weiterlesen
Weiterlesen
Anton Zeilinger together with Federal President Van der Bellen
Weiterlesen

Blogs


Weiterlesen

 

JOBS @ IQOQI


 

(Online) Events


 

Neue Publikationen


  • Neutronen-Depolarisationsmessungen an Dy in der Umgebung des ferromagnetischen Umwandlungspunktes.
    Rauch H., E. Seidl, A. Zeilinger
    Zeitschrift für Angewandte Physik, 32, 109 (1971)
  • An extension of the Wigner inequality: theory and experiment
    Plick W.N., R. Fickler, R. Lapkiewicz, S. Ramelow
    arxiv.org, -, -)
  • Von der Grundlagenforschung zu neuen Technologien. Gedanken zum Prinzip „scientia“
    A. Zeilinger
    )