• Wir am Institut für Quantenoptik und Quanteninformation (IQOQI Vienna) der Österreichischen Akademie der Wissenschaften betreiben theoretische und experimentelle Forschung zu den Grundlagen der Quantenphysik, Quanteninformation und Raum-Zeit-Physik und erforschen neue Möglichkeiten für den Bau von Geräten für Quantenkommunikation und Quantencomputern. IQOQI Vienna bringt eine informationstheoretische Perspektive und einen fundamentalen Fokus in physikalische Fragestellungen ein, mit dem Ziel, die Quantenphysik besser zu verstehen, sie mit anderen physikalischen Theorien wie der Allgemeinen Relativitätstheorie zu kombinieren und neue Wege in der Quantentechnologie zu eröffnen.

    Mehr
  • Wir am Institut für Quantenoptik und Quanteninformation (IQOQI Vienna) der Österreichischen Akademie der Wissenschaften betreiben theoretische und experimentelle Forschung zu den Grundlagen der Quantenphysik, Quanteninformation und Raum-Zeit-Physik und erforschen neue Möglichkeiten für den Bau von Geräten für Quantenkommunikation und Quantencomputern. IQOQI Vienna bringt eine informationstheoretische Perspektive und einen fundamentalen Fokus in physikalische Fragestellungen ein, mit dem Ziel, die Quantenphysik besser zu verstehen, sie mit anderen physikalischen Theorien wie der Allgemeinen Relativitätstheorie zu kombinieren und neue Wege in der Quantentechnologie zu eröffnen.

    Mehr
  • Wir am Institut für Quantenoptik und Quanteninformation (IQOQI Vienna) der Österreichischen Akademie der Wissenschaften betreiben theoretische und experimentelle Forschung zu den Grundlagen der Quantenphysik, Quanteninformation und Raum-Zeit-Physik und erforschen neue Möglichkeiten für den Bau von Geräten für Quantenkommunikation und Quantencomputern. IQOQI Vienna bringt eine informationstheoretische Perspektive und einen fundamentalen Fokus in physikalische Fragestellungen ein, mit dem Ziel, die Quantenphysik besser zu verstehen, sie mit anderen physikalischen Theorien wie der Allgemeinen Relativitätstheorie zu kombinieren und neue Wege in der Quantentechnologie zu eröffnen.

    Mehr
  • Wir am Institut für Quantenoptik und Quanteninformation (IQOQI Vienna) der Österreichischen Akademie der Wissenschaften betreiben theoretische und experimentelle Forschung zu den Grundlagen der Quantenphysik, Quanteninformation und Raum-Zeit-Physik und erforschen neue Möglichkeiten für den Bau von Geräten für Quantenkommunikation und Quantencomputern. IQOQI Vienna bringt eine informationstheoretische Perspektive und einen fundamentalen Fokus in physikalische Fragestellungen ein, mit dem Ziel, die Quantenphysik besser zu verstehen, sie mit anderen physikalischen Theorien wie der Allgemeinen Relativitätstheorie zu kombinieren und neue Wege in der Quantentechnologie zu eröffnen.

    Mehr
  • Wir am Institut für Quantenoptik und Quanteninformation (IQOQI Vienna) der Österreichischen Akademie der Wissenschaften betreiben theoretische und experimentelle Forschung zu den Grundlagen der Quantenphysik, Quanteninformation und Raum-Zeit-Physik und erforschen neue Möglichkeiten für den Bau von Geräten für Quantenkommunikation und Quantencomputern. IQOQI Vienna bringt eine informationstheoretische Perspektive und einen fundamentalen Fokus in physikalische Fragestellungen ein, mit dem Ziel, die Quantenphysik besser zu verstehen, sie mit anderen physikalischen Theorien wie der Allgemeinen Relativitätstheorie zu kombinieren und neue Wege in der Quantentechnologie zu eröffnen.

    Mehr
  • Wir am Institut für Quantenoptik und Quanteninformation (IQOQI Vienna) der Österreichischen Akademie der Wissenschaften betreiben theoretische und experimentelle Forschung zu den Grundlagen der Quantenphysik, Quanteninformation und Raum-Zeit-Physik und erforschen neue Möglichkeiten für den Bau von Geräten für Quantenkommunikation und Quantencomputern. IQOQI Vienna bringt eine informationstheoretische Perspektive und einen fundamentalen Fokus in physikalische Fragestellungen ein, mit dem Ziel, die Quantenphysik besser zu verstehen, sie mit anderen physikalischen Theorien wie der Allgemeinen Relativitätstheorie zu kombinieren und neue Wege in der Quantentechnologie zu eröffnen.

    Mehr
  • Wir am Institut für Quantenoptik und Quanteninformation (IQOQI Vienna) der Österreichischen Akademie der Wissenschaften betreiben theoretische und experimentelle Forschung zu den Grundlagen der Quantenphysik, Quanteninformation und Raum-Zeit-Physik und erforschen neue Möglichkeiten für den Bau von Geräten für Quantenkommunikation und Quantencomputern. IQOQI Vienna bringt eine informationstheoretische Perspektive und einen fundamentalen Fokus in physikalische Fragestellungen ein, mit dem Ziel, die Quantenphysik besser zu verstehen, sie mit anderen physikalischen Theorien wie der Allgemeinen Relativitätstheorie zu kombinieren und neue Wege in der Quantentechnologie zu eröffnen.

    Mehr
  • Wir am Institut für Quantenoptik und Quanteninformation (IQOQI Vienna) der Österreichischen Akademie der Wissenschaften betreiben theoretische und experimentelle Forschung zu den Grundlagen der Quantenphysik, Quanteninformation und Raum-Zeit-Physik und erforschen neue Möglichkeiten für den Bau von Geräten für Quantenkommunikation und Quantencomputern. IQOQI Vienna bringt eine informationstheoretische Perspektive und einen fundamentalen Fokus in physikalische Fragestellungen ein, mit dem Ziel, die Quantenphysik besser zu verstehen, sie mit anderen physikalischen Theorien wie der Allgemeinen Relativitätstheorie zu kombinieren und neue Wege in der Quantentechnologie zu eröffnen.

    Mehr

Wir am Institut für Quantenoptik und Quanteninformation (IQOQI Vienna) der Österreichischen Akademie der Wissenschaften betreiben theoretische und experimentelle Forschung zu den Grundlagen der Quantenphysik, Quanteninformation und Raum-Zeit-Physik und erforschen neue Möglichkeiten für den Bau von Geräten für Quantenkommunikation und Quantencomputern. IQOQI Vienna bringt eine informationstheoretische Perspektive und einen fundamentalen Fokus in physikalische Fragestellungen ein, mit dem Ziel, die Quantenphysik besser zu verstehen, sie mit anderen physikalischen Theorien wie der Allgemeinen Relativitätstheorie zu kombinieren und neue Wege in der Quantentechnologie zu eröffnen.

Mehr

News


WEITERE ARTIKEL

Weiterlesen
Anton Zeilinger on stage, talking
Weiterlesen
Weiterlesen
Weiterlesen
Weiterlesen
Anton Zeilinger together with Federal President Van der Bellen
Weiterlesen

Blogs


Weiterlesen

 

JOBS @ IQOQI


 

(Online) Events


 

Neue Publikationen


  • Dissipative phase transitions in optomechanical systems
    Fatemeh Bibak, Uroš Delić, Markus Aspelmeyer, Borivoje Dakić
    Phys. Rev. A, 107 (2023)
  • Simultaneous transmission of hyper-entanglement in three degrees of freedom through a multicore fiber
    Achatz L., L. Bulla, S. Ecker, E.A. Ortega, M. Bartokos, J.C. Alvarado-Zacarias, R. Amezcua-Correa, M. Bohmann, R. Ursin, M. Huber
    NPJ QUANTUM INFORMATION, 9, ARTN 45 (2023)
  • Native qudit entanglement in a trapped ion quantum processor
    Hrmo P., B. Wilhelm, L. Gerster, M.W. van Mourik, M. Huber, R. Blatt, P. Schindler, T. Monz, M. Ringbauer
    NATURE COMMUNICATIONS, 14, 2242 (2023)
  • Entanglement of particles versus entanglement of fields: Independent quantum resources
    Sperling J., E. Agudelo
    PHYS REV A, 107, ARTN 042420 (2023)
  • Leggett-Garg macrorealism and temporal correlations
    Vitagliano G., C. Budroni
    PHYS REV A, 107, ARTN 040101 (2023)