Österreichische Akademie der Wissenschaften Institut für Quantenoptik und Quanteninformation Wien
Institut für Quantenoptik und Quanteninformation
  •  
  • Login
  • IQOQI Wiki
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
    • DE
    • EN
  • Das Institut
  • News & (Online) Events
    • News
    • (Online) Events
    • Ehrenfest Award
  • Team
    • Team
    • Aspelmeyer Group
    • Brukner Group
    • Huber Group
    • Müller Group
    • Navascués Group
    • Ursin Group
    • YIRG
    • Zeilinger Group
    • Administration
    • Alumni
  • Publikationen
    • 2020 – 2024
    • 2015 – 2019
    • 2010 – 2014
    • 2000 – 2009
    • 1990 – 1999
    • 1980 – 1989
    • 1971 - 1979
  • Forschung
    • Aspelmeyer Group
    • Brukner Group
    • Huber Group
    • Müller Group
    • Navascués Group
    • Ursin Group
    • Zeilinger Group
    • YIRG - Young Independent Researcher Group
  • Blogs
    • Vienna Quantum Cafe
    • Bits of History
  • IQOQI Innsbruck
  •  
  • Login
  • IQOQI Wiki
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
    • DE
    • EN

Publikationen

  • 2020 – 2024
  • 2015 – 2019
  • 2010 – 2014
  • 2000 – 2009
  • 1990 – 1999
  • 1980 – 1989
  • 1971 - 1979
  • IQOQI Wien
    • Publikationen
    • Home
    • Beispieltools_2
    • Das Institut
    • IQOQI Vienna Search
    • News & (Online) Events
    • Team
    • Publikationen
    • Forschung
    • Blogs
    • IQOQI Innsbruck
    • User
    • Blog
    • Beispieltools
    • Detail
    • Youtube embed Test
    • IQOQI Innsbruck

Publikationen

Zurück
share

Institut für Quantenoptik und
Quanteninformation - Wien
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Boltzmanngasse 3
1090 Wien, Österreich


Währingerstraße 47, 8-9
1090 Wien, Österreich


Telefon: +43 1 4277 29 582
iqoqi-vienna(at)oeaw.ac.at

Newsletter

Bleiben Sie auf dem neuesten Stand über unsere Forschungen - mit einer Anmeldung zum IQOQI Newsletter:

IQOQI Wien

IQOQI Vienna bringt eine informationstheoretische Perspektive und einen fundamentalen Fokus in physikalische Fragestellungen ein, mit dem Ziel, die Quantenphysik besser zu verstehen, sie mit anderen physikalischen Theorien wie der Allgemeinen Relativitätstheorie zu kombinieren und neue Wege in der Quantentechnologie zu eröffnen.

            Teil des

© Copyright OEAW Impressum Datenschutz