• IQOQI Wien
  • News & Events
    • (Online) Events
    • News
    • (Online) Events
    • Calendar
    • Ehrenfest Award
  • Logo Logo
  • Institut für Quantenoptik und QuanteninformationInstitut für Quantenoptik und Quanteninformation
    Institut für Quantenoptik und Quanteninformation Wien
  • IQOQI Innsbruck ↗
  • IQOQI Wiki ↗
  • Blogs
  • DE
  • EN
Suchleiste öffnen
Hauptnavigation öffnen
  • The Institute
    • Mission Statement
    • History
    • Scientific Advisory Board
    • Funding
    • Jobs
    • Partners
  • News & Events
    • News
    • (Online) Events
    • Calendar
    • Ehrenfest Award
  • People
    • Team
    • Groups
    • Junior Groups
    • Independent Research Groups
    • Administration
  • Publikationen
    • Publication search
    • 2025 - 2030
    • 2020 – 2024
    • 2015 – 2019
    • 2010 – 2014
    • 2000 – 2009
    • 1990 – 1999
    • 1980 – 1989
    • 1971 - 1979
  • Forschung
    • Aspelmeyer Group
    • Asenbaum Group
    • Brukner Group
    • Castro Ruiz Group
    • Christodoulou Group
    • Huber Group
    • Müller Group
    • Navascués Group
    • Zeilinger Group
    • Topical Teams
    • IQOQI Innsbruck ↗
    • IQOQI Wiki ↗
    • Blogs
    • DE
    • EN
Suchleiste öffnen

News & (Online) Events

  • News
  • (Online) Events
  • Calendar
  • Ehrenfest Award
    • About
    • 2015
    • 2016
    • 2017
    • 2018
    • 2020
    • 2021
    • 2022
    • 2023
    • 2024
  • IQOQI Wien
  • News & Events
    • (Online) Events
    • News
    • (Online) Events
    • Calendar
    • Ehrenfest Award

(Online) Events

  • Teilen über E-Mail
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Bluesky

For previous talks please visit our YouTube channel and subscribe for being notified about future live streams: https://youtube.com/c/IQOQIVienna

  • Mehr lesen über das Event A Quantum Field Theoretic Model of Gravitationally Induced Entanglement
    Fr 11.04.

    A Quantum Field Theoretic Model of Gravitationally Induced Entanglement

    Gravitationally induced entanglement (GIE) offers a potential window into the quantum nature of…
  • Mehr lesen über das Event Superluminal Quantum Reference Frames
    Di 08.04.

    Superluminal Quantum Reference Frames

    The theory of relativity is generally assumed to provide us with a speed limit for all interactions.…
  • Mehr lesen über das Event Spare the Rod: Relativity as Pure Chronometry
    Fr 28.03.

    Spare the Rod: Relativity as Pure Chronometry

    At the dawn of general relativity's golden age in the 1950s, Irish mathematician and physicist John…
  • Mehr lesen über das Event Modular Hamiltonians and relative entropy
    Di 25.03.

    Modular Hamiltonians and relative entropy

    In a very general setting, entropy quantifies the amount of information about a system that an…
  • Mehr lesen über das Event Mixture equivalence principles and post-quantum theories of gravity
    Fr 21.03.

    Mixture equivalence principles and post-quantum theories of gravity

    We examine the mixture equivalence principle (MEP), which states that proper and improper mixed…
  • Mehr lesen über das Event Gravitational entanglement witness through Einstein ring image
    Di 04.03.

    Gravitational entanglement witness through Einstein ring image

    Building a theory of quantum gravity remains a significant challenge, primarily due to the lack of…
  • Mehr lesen über das Event On Louis de Broglie's use of classical field theory in his quest for realism in quantum physics
    Mo 03.03.

    On Louis de Broglie's use of classical field theory in his quest for realism in quantum physics

    Louis de Broglie is most prominently known for his doctoral thesis from 1924 in which he introduced…
  • Mehr lesen über das Event One-way States and Topology in Driven Nonlinear Mechanical Resonators
    Fr 28.02.

    One-way States and Topology in Driven Nonlinear Mechanical Resonators

    In this talk, I will explore both the theoretical and experimental opportunities that mechanical…
  • Mehr lesen über das Event Non-classical mediators and gravitational entanglement
    Do 20.02.

    Non-classical mediators and gravitational entanglement

    We will examine generic tripartite systems in which two probe objects interact via an experimentally…
  • Mehr lesen über das Event The causality condition and its violation
    Do 13.02.

    The causality condition and its violation

    The causality condition states that the outcome of a present experiment should not depend on any…
  • vorherigen Seite
  • erste Seite1
  • …
  • Seite 2 2
  • 3
  • Seite 4 4
  • …
  • letzten Seite (29)29
  • nächste Seite
Zurück

Contact

Institute for Quantum Optics and
Quantum Information - Vienna
of the Austrian Academy of Sciences

Boltzmanngasse 3
1090 Vienna, Austria

Phone +43 1 51581-9500
iqoqi-vienna(at)oeaw.ac.at

IQOQI Vienna

We pursue the vision of quantum information science and the wide range of new possibilities it would open up for quantum technologies.

Newsletter

Subscribe to our newsletter to stay informed on new IQOQI research findings.

Subscribe

 

  • ÖAW auf Facebook
  • ÖAW auf Instagram
  • ÖAW auf Bluesky
  • ÖAW auf Youtube
  • ÖAW auf LinkedIn
  • ÖAW auf Spotify

Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

© Copyright OEAW

Hinweis zu Cookies

Diese Website verwendet Cookies. Sie gewährleisten wesentliche Funktionalitäten der Website und ermöglichen uns, Inhalte laufend zu optimieren. Helfen Sie uns dabei, indem Sie der Erhebung statistischer Daten und der Darstellung externer multimedialer Inhalte zustimmen. Die Zustimmung ist jederzeit widerrufbar. Weitere Informationen finden Sie in den Cookie-Einstellungen sowie in der Datenschutzerklärung.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Funktion Speicherdauer Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Web Consent
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. - HTTP Web User

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht, unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzer:innen kann die Benutzung analysiert und interpretiert werden. Dies gibt uns die Möglichkeit, Websiteinhalte zu optimieren.

Name Funktion Speicherdauer Typ Anbieter
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo-id
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo-ref
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo-ses
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo-cvar
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo

Mit Hilfe dieser Cookies bemühen wir uns, unser Informations-Angebot für unsere Nutzer:innen durch die Bereitstellung beispielsweise von Videoinhalten zu verbessern.

Name Funktion Speicherdauer Typ Anbieter
YouTube Es wird eine Verbindung mit YouTube hergestellt, um Videos anzuzeigen. - Verbindung YouTube
SoundCloud Es wird eine Verbindung mit SoundCloud hergestellt, um Audio-Dateien abzuspielen. - Verbindung SoundCloud
Twitter Es wird eine Verbindung mit Twitter hergestellt, um Tweets anzuzeigen. - missing translation: type. Twitter