• IQOQI Wien
    • IQOQI Vienna Search
    • The Institute
    • News & Events
    • People
    • Publikationen
    • Forschung
  • Logo Logo
  • Institut für Quantenoptik und QuanteninformationInstitut für Quantenoptik und Quanteninformation
    Institut für Quantenoptik und Quanteninformation Wien
  • IQOQI Innsbruck ↗
  • IQOQI Wiki ↗
  • Blogs
  • DE
  • EN
Suchleiste öffnen
Hauptnavigation öffnen
  • The Institute
    • Mission Statement
    • History
    • Scientific Advisory Board
    • Funding
    • Jobs
    • Partners
  • News & Events
    • News
    • (Online) Events
    • Calendar
    • Ehrenfest Award
  • People
  • Publikationen
    • Publication search
    • 2025 - 2030
    • 2020 – 2024
    • 2015 – 2019
    • 2010 – 2014
    • 2000 – 2009
    • 1990 – 1999
    • 1980 – 1989
    • 1971 - 1979
  • Forschung
    • Aspelmeyer Group
    • Asenbaum Group
    • Brukner Group
    • Castro Ruiz Group
    • Christodoulou Group
    • Huber Group
    • Müller Group
    • Navascués Group
    • Zeilinger Group
    • Topical Teams
    • IQOQI Innsbruck ↗
    • IQOQI Wiki ↗
    • Blogs
    • DE
    • EN
Suchleiste öffnen
  • IQOQI Wien
    • IQOQI Vienna Search
    • The Institute
    • News & Events
    • People
    • Publikationen
    • Forschung

IQOQI Vienna Search

  • Teilen über E-Mail
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Bluesky

Filter

Die Suche über die Website www.oeaw.ac.at ist eine Facettensuche:
Im ersten Eingabefeld können Sie einen Suchbegriff eingeben und mit den darunterliegenden Filtern (Facetten) das Ergebnis eingrenzen.

Treffen Sie eine Auswahl bei der Facette Person, um gezielt Mitglieder bzw. Mitarbeiter/innen zu finden. Bei der Facette Seitentyp können Sie "Events" für eine Suche nach ÖAW-Veranstaltungen, "News" für Neuigkeiten aus der ÖAW und "Seiten" für fixe Seiten innerhalb der ÖAW-Website auswählen.

Zeige Ergebnisse 401 bis 410 von 902.
  • Seite
    Huber Group
    Quanteninformation und Thermodynamik Unsere Gruppe hat das Ziel das Wechselspiel von Information und Physik zu entschlüseln. Unsere Themen reichen von den fundamentalen thermodynamischen Grenzen des W
  • Seite
    Müller Group
    Quanteninformation und Grundlagen der Physik Unsere Gruppe untersucht grundlegende Probleme der theoretischen Physik aus einer informationstheoretischen Perspektive. Das Hauptwerkzeug und die Inspirat
  • Seite
    Navascués Group
    Wenn Sie einen Teilchenphysiker oder einen Kosmologen fragen, was er oder sie über die Quantenphysik denkt, wird er oder sie Ihnen sagen, dass diese Theorie alle experimentellen Tests bestanden hat. D
  • Seite
    Zeilinger Group
    Experimentelle Quantengrundlagen und Anwendungen Das Ziel unserer Gruppe ist es, einzigartige und kontraintuitive Phänomene der Quantenphysik experimentell zu demonstrieren und ihre Konsequenzen nicht
  • News
    Why women scientists thrived at the Radium Institute in interwar Vienna
    18.05.2020
    As this work has now been organized after several years of tentative efforts each collaborator has his or her particular share to take in making the practical preparations necessary for an experiment.
  • News
    New IQOQI-Vienna blog "Bits of history"
    18.05.2020
    "A knowledge of the historic and philosophical background gives that kind of independence from prejudices of his generation from which most scientists are suffering. " (Albert Einstein) Bits of histor
  • News
    RESEARCHERS CAN EFFICIENTLY IDENTIFY QUANTUM PROPERTIES
    20.05.2020
    Quantum technologies will be widely used in the future, in applications from data processing to cryptography. These technological developments are based on the use of quantum systems, which possess so
  • News
    Quantum physics: entanglement is more intractable than expected
    26.05.2020
    Entanglement is one of the fundamental concepts of quantum mechanics, and it plays a fundamental role in many promising technologies, from quantum computers to quantum cryptography. However, proving t
  • News
    Tanja Traxler - Why we lack female physicists – and what to do about it
    27.05.2020
    Tanja Traxler, well-established science journalist with a background in physics, addresses the hot topic of female underrepresentation in physics in a fresh way, including a glimpse on its reasons and
  • News
    Quantum times: when did the cuckoo sing?
    29.05.2020
    We are used to the fact that events are sharply localised in time. In a cuckoo clock, the cuckoo always calls at a precise time. Everybody looking at the clock would agree on this. However, a team of physicists led by Caslav Brukner from the University of Vienna and the Austrian Academy of Sciences showed that, when quantum mechanics and Einstein’s general relativity are combined, this might no longer be the case. When time “goes quantum” the temporal localisability of events becomes relative. In quantum times, the cuckoo can call at a precise time according to one observer, but some other observers might be totally uncertain about the time when it sings.
  • ....
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • ....

Contact

Institute for Quantum Optics and
Quantum Information - Vienna
of the Austrian Academy of Sciences

Boltzmanngasse 3
1090 Vienna, Austria

Phone +43 1 51581-9500
iqoqi-vienna(at)oeaw.ac.at

IQOQI Vienna

We pursue the vision of quantum information science and the wide range of new possibilities it would open up for quantum technologies.

Newsletter

Subscribe to our newsletter to stay informed on new IQOQI research findings.

Subscribe

 

  • ÖAW auf Facebook
  • ÖAW auf Instagram
  • ÖAW auf Bluesky
  • ÖAW auf Youtube
  • ÖAW auf LinkedIn
  • ÖAW auf Spotify

Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

© Copyright OEAW

Hinweis zu Cookies

Diese Website verwendet Cookies. Sie gewährleisten wesentliche Funktionalitäten der Website und ermöglichen uns, Inhalte laufend zu optimieren. Helfen Sie uns dabei, indem Sie der Erhebung statistischer Daten und der Darstellung externer multimedialer Inhalte zustimmen. Die Zustimmung ist jederzeit widerrufbar. Weitere Informationen finden Sie in den Cookie-Einstellungen sowie in der Datenschutzerklärung.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Funktion Speicherdauer Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Web Consent
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. - HTTP Web User

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht, unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzer:innen kann die Benutzung analysiert und interpretiert werden. Dies gibt uns die Möglichkeit, Websiteinhalte zu optimieren.

Name Funktion Speicherdauer Typ Anbieter
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo-id
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo-ref
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo-ses
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo-cvar
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo

Mit Hilfe dieser Cookies bemühen wir uns, unser Informations-Angebot für unsere Nutzer:innen durch die Bereitstellung beispielsweise von Videoinhalten zu verbessern.

Name Funktion Speicherdauer Typ Anbieter
YouTube Es wird eine Verbindung mit YouTube hergestellt, um Videos anzuzeigen. - Verbindung YouTube
SoundCloud Es wird eine Verbindung mit SoundCloud hergestellt, um Audio-Dateien abzuspielen. - Verbindung SoundCloud
Twitter Es wird eine Verbindung mit Twitter hergestellt, um Tweets anzuzeigen. - missing translation: type. Twitter