• IQOQI Wien
    • IQOQI Vienna Search
    • The Institute
    • News & Events
    • People
    • Publikationen
    • Forschung
  • Logo Logo
  • Institut für Quantenoptik und QuanteninformationInstitut für Quantenoptik und Quanteninformation
    Institut für Quantenoptik und Quanteninformation Wien
  • IQOQI Innsbruck ↗
  • IQOQI Wiki ↗
  • Blogs
  • DE
  • EN
Suchleiste öffnen
Hauptnavigation öffnen
  • The Institute
    • Mission Statement
    • History
    • Scientific Advisory Board
    • Funding
    • Jobs
    • Partners
  • News & Events
    • News
    • (Online) Events
    • Calendar
    • Ehrenfest Award
  • People
  • Publikationen
    • Publication search
    • 2025 - 2030
    • 2020 – 2024
    • 2015 – 2019
    • 2010 – 2014
    • 2000 – 2009
    • 1990 – 1999
    • 1980 – 1989
    • 1971 - 1979
  • Forschung
    • Aspelmeyer Group
    • Asenbaum Group
    • Brukner Group
    • Castro Ruiz Group
    • Christodoulou Group
    • Huber Group
    • Müller Group
    • Navascués Group
    • Zeilinger Group
    • Topical Teams
    • IQOQI Innsbruck ↗
    • IQOQI Wiki ↗
    • Blogs
    • DE
    • EN
Suchleiste öffnen
  • IQOQI Wien
    • IQOQI Vienna Search
    • The Institute
    • News & Events
    • People
    • Publikationen
    • Forschung

IQOQI Vienna Search

  • Teilen über E-Mail
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Bluesky

Filter

Die Suche über die Website www.oeaw.ac.at ist eine Facettensuche:
Im ersten Eingabefeld können Sie einen Suchbegriff eingeben und mit den darunterliegenden Filtern (Facetten) das Ergebnis eingrenzen.

Treffen Sie eine Auswahl bei der Facette Person, um gezielt Mitglieder bzw. Mitarbeiter/innen zu finden. Bei der Facette Seitentyp können Sie "Events" für eine Suche nach ÖAW-Veranstaltungen, "News" für Neuigkeiten aus der ÖAW und "Seiten" für fixe Seiten innerhalb der ÖAW-Website auswählen.

Zeige Ergebnisse 381 bis 390 von 902.
  • News
    Quantenkommunikation im Weltall
    17.02.2016
    Der Countdown läuft: Das quantenphysikalische Experiment "Quantum Experiments at Space Scale" (QUESS) eines Teams von ForscherInnen der Universität Wien, der Österreichischen Akademie der Wissenschaft
  • News
    One clock with two times: when quantum mechanics meets general relativity
    21.10.2011
    The unification of quantum mechanics and Einstein's general relativity is one of the most exciting and still open questions in modern physics. General relativity, the joint theory of gravity, space an
  • News
    The BIG Bell Test
    03.10.2016
    In 2015, three independent experiments, performed at TU Delft (the Netherlands), IQOQI Vienna (Austria), and NIST Boulder (USA), proved that nature is at variance with “local realism”. Albert Einstein
  • News
    Schrödinger's kittens enter the classical world. Latest paper of Johannes Kofler and Caslav Brukner is discussed in Nature News
    23.11.2007
    The particles that make up the world obey the rules of quantum theory, allowing them to do counterintuitive things such as being in several different places or states at once, so why don’t we see this
  • News
    The Large Grant 2008 by FQXi has been awarded to Caslav Brukner & Markus Aspelmeyer
    13.08.2008
    Ganzen Artikel lesen... Link: Online-Zeitung Universität Wien
  • News
    Congratulations to Igor Pikovski
    15.05.2009
    Since 1991 the Foundation has been awarding the “Student's Prize“ (€1.500) to physics students who finish their studies within five years with mark “Gut“ or better. Originally established as an incent
  • News
    Anton Zeilinger honoured with the Order of Merit of the Federal Republic of Germany
    01.07.2009
    On June 8th 2009 Prof. Anton Zeilinger was bestowed with the “Großes Bundesverdienstkreuz mit Stern” der Bundesrepublik Deutschland (Order of Merit of the Federal Republic of Germany) for outstanding
  • News
    Quantum learning chosen for IOP Select
    18.11.2009
    The speed of quantum and classical learning for performing the kth root of NOT Abstract: We consider quantum learning machines—quantum computersthat modify themselves in order to improve their perform
  • News
    Anton Zeilinger in die Pariser Académie des sciences aufgenommen
    15.01.2010
    Die Pariser Académie des sciences de l'Institut de France ist eine der ältesten Akademien der Welt. Sie versammelt herausragende französische und ausländische WissenschafterInnen. Im Dezember 2009 hat
  • News
    Quanten-Sprünge zwischen Top-Universitäten
    12.07.2013
    Von der TU Wien ans MIT und wieder zurück: Das Doktoratsprogramm CoQus ermöglicht Aufenthalte an ausländischen Spitzenunis. Welchen Erfolg das bringen kann, zeigt eine aktuelle Science-Publikation. Di
  • ....
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • ....

Contact

Institute for Quantum Optics and
Quantum Information - Vienna
of the Austrian Academy of Sciences

Boltzmanngasse 3
1090 Vienna, Austria

Phone +43 1 51581-9500
iqoqi-vienna(at)oeaw.ac.at

IQOQI Vienna

We pursue the vision of quantum information science and the wide range of new possibilities it would open up for quantum technologies.

Newsletter

Subscribe to our newsletter to stay informed on new IQOQI research findings.

Subscribe

 

  • ÖAW auf Facebook
  • ÖAW auf Instagram
  • ÖAW auf Bluesky
  • ÖAW auf Youtube
  • ÖAW auf LinkedIn
  • ÖAW auf Spotify

Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

© Copyright OEAW

Hinweis zu Cookies

Diese Website verwendet Cookies. Sie gewährleisten wesentliche Funktionalitäten der Website und ermöglichen uns, Inhalte laufend zu optimieren. Helfen Sie uns dabei, indem Sie der Erhebung statistischer Daten und der Darstellung externer multimedialer Inhalte zustimmen. Die Zustimmung ist jederzeit widerrufbar. Weitere Informationen finden Sie in den Cookie-Einstellungen sowie in der Datenschutzerklärung.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Funktion Speicherdauer Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Web Consent
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. - HTTP Web User

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht, unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzer:innen kann die Benutzung analysiert und interpretiert werden. Dies gibt uns die Möglichkeit, Websiteinhalte zu optimieren.

Name Funktion Speicherdauer Typ Anbieter
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo-id
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo-ref
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo-ses
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo-cvar
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo

Mit Hilfe dieser Cookies bemühen wir uns, unser Informations-Angebot für unsere Nutzer:innen durch die Bereitstellung beispielsweise von Videoinhalten zu verbessern.

Name Funktion Speicherdauer Typ Anbieter
YouTube Es wird eine Verbindung mit YouTube hergestellt, um Videos anzuzeigen. - Verbindung YouTube
SoundCloud Es wird eine Verbindung mit SoundCloud hergestellt, um Audio-Dateien abzuspielen. - Verbindung SoundCloud
Twitter Es wird eine Verbindung mit Twitter hergestellt, um Tweets anzuzeigen. - missing translation: type. Twitter