• IQOQI Wien
    • IQOQI Vienna Search
    • The Institute
    • News & Events
    • People
    • Publikationen
    • Forschung
  • Logo Logo
  • Institut für Quantenoptik und QuanteninformationInstitut für Quantenoptik und Quanteninformation
    Institut für Quantenoptik und Quanteninformation Wien
  • IQOQI Innsbruck ↗
  • IQOQI Wiki ↗
  • Blogs
  • DE
  • EN
Suchleiste öffnen
Hauptnavigation öffnen
  • The Institute
    • Mission Statement
    • History
    • Scientific Advisory Board
    • Funding
    • Jobs
    • Partners
  • News & Events
    • News
    • (Online) Events
    • Calendar
    • Ehrenfest Award
  • People
  • Publikationen
    • Publication search
    • 2025 - 2030
    • 2020 – 2024
    • 2015 – 2019
    • 2010 – 2014
    • 2000 – 2009
    • 1990 – 1999
    • 1980 – 1989
    • 1971 - 1979
  • Forschung
    • Aspelmeyer Group
    • Asenbaum Group
    • Brukner Group
    • Castro Ruiz Group
    • Christodoulou Group
    • Huber Group
    • Müller Group
    • Navascués Group
    • Zeilinger Group
    • Topical Teams
    • IQOQI Innsbruck ↗
    • IQOQI Wiki ↗
    • Blogs
    • DE
    • EN
Suchleiste öffnen
  • IQOQI Wien
    • IQOQI Vienna Search
    • The Institute
    • News & Events
    • People
    • Publikationen
    • Forschung

IQOQI Vienna Search

  • Teilen über E-Mail
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Bluesky

Filter

Die Suche über die Website www.oeaw.ac.at ist eine Facettensuche:
Im ersten Eingabefeld können Sie einen Suchbegriff eingeben und mit den darunterliegenden Filtern (Facetten) das Ergebnis eingrenzen.

Treffen Sie eine Auswahl bei der Facette Person, um gezielt Mitglieder bzw. Mitarbeiter/innen zu finden. Bei der Facette Seitentyp können Sie "Events" für eine Suche nach ÖAW-Veranstaltungen, "News" für Neuigkeiten aus der ÖAW und "Seiten" für fixe Seiten innerhalb der ÖAW-Website auswählen.

Zeige Ergebnisse 201 bis 210 von 901.
  • Event
    Interplay of quantum information, foundations and gravity
    28.05.2018
    The videos of the talks will continue to be uploaded under the following link: https://phaidra.univie.ac.at/view/o:828366 Informational perspectives and, in particular, the tools from quantum informat
  • News
    In the limelight: NJP Highlights 2018
    29.03.2018
    Former and current IQOQI-Vienna scientists Igor Pikovski, Magdalena Zych, Fabio Costa and Časlav Brukner [1] explored the effect of time dilation in quantum systems and decoherence and critically anal
  • News
    Invitation to a talk: Flavio Baccari, Tuesday March 6th 2018, 11:00 am at the IQOQI Seminar Room
    06.03.2018
    While the interest in multipartite nonlocality has grown in recent years, its existence in large quantum systems is difficult to confirm experimentally. This is mostly due to the inadequacy of standar
  • News
    Hidden bridge between graph theory and quantum experiments uncovered
    08.03.2019
    Graph theory , that is the theory of Graphs, mathematical tools used to model pairwise relations between objects, is significant in our modern society. Among others, it is the mathematical tool for op
  • News
    2017 Paul Ehrenfest Best Paper Award for Quantum Foundations
    15.02.2018
    The Paul Ehrenfest Best Paper Award for Quantum Foundations recognizes outstanding and influential research contributions to the foundations of quantum physics. The aim of the award is to raise awaren
  • News
    Invitation to talks by: Pepijn W.H. Pinkse, Claudio Conti and Giulia Marucci, Tuesday Feb. 20th 2018, 2:00 PM at the IQOQI Seminar Room
    20.02.2018
    Pepijn W.H. Pinkse University of Twente Quantum optics with complex media In "Adaptive Quantum Optics”, adaptive optical methods counteract or even exploit disorder. We have used that to show that wit
  • News
    Zockende „Dämonen“ testen zweiten Hauptsatz der Thermodynamik
    16.07.2021
    Ein Maxwell’scher Dämon ist ein hypothetisches Wesen. Dank seines umfassenden Wissens über eine Kammer mit Gasmolekülen und seiner unlimitierten Reflexe kann es schnelle, heiße Moleküle von langsamen,
  • News
    The Vienna Circle’s home was in Boltzmanngasse
    04.11.2021
    The Vienna Circle was a group of philosophers, mathematicians and scientists meeting regularly, from 1924 to 1936, in a seminar room on the ground floor of Boltzmanngasse 5 (in the building that curre
  • News
    ENTROPIE: AUCH QUANTENUHREN TICKEN NICHT UMSONST
    16.03.2021
    Das Messen von Zeit ist eine komplizierte Sache. Theoretisch hat Zeit für Physiker/innen keine bevorzugte Richtung, solange einfache Systeme isoliert betrachtet werden. Eine Videoaufnahme zweier kolli
  • News
    Neue Methode zur Herstellung verschränkter Photonen­paare
    20.10.2020
    Um Quantencomputer oder abhörsichere Quantenkommunikationskanäle zu bauen, sind Systeme aus verschränkten Teilchen notwendig. Im einfachsten Fall besteht ein solches Ensemble aus einem Paar verschränk
  • ....
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • ....

Contact

Institute for Quantum Optics and
Quantum Information - Vienna
of the Austrian Academy of Sciences

Boltzmanngasse 3
1090 Vienna, Austria

Phone +43 1 51581-9500
iqoqi-vienna(at)oeaw.ac.at

IQOQI Vienna

We pursue the vision of quantum information science and the wide range of new possibilities it would open up for quantum technologies.

Newsletter

Subscribe to our newsletter to stay informed on new IQOQI research findings.

Subscribe

 

  • ÖAW auf Facebook
  • ÖAW auf Instagram
  • ÖAW auf Bluesky
  • ÖAW auf Youtube
  • ÖAW auf LinkedIn
  • ÖAW auf Spotify

Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

© Copyright OEAW

Hinweis zu Cookies

Diese Website verwendet Cookies. Sie gewährleisten wesentliche Funktionalitäten der Website und ermöglichen uns, Inhalte laufend zu optimieren. Helfen Sie uns dabei, indem Sie der Erhebung statistischer Daten und der Darstellung externer multimedialer Inhalte zustimmen. Die Zustimmung ist jederzeit widerrufbar. Weitere Informationen finden Sie in den Cookie-Einstellungen sowie in der Datenschutzerklärung.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Funktion Speicherdauer Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Web Consent
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. - HTTP Web User

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht, unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzer:innen kann die Benutzung analysiert und interpretiert werden. Dies gibt uns die Möglichkeit, Websiteinhalte zu optimieren.

Name Funktion Speicherdauer Typ Anbieter
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo-id
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo-ref
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo-ses
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo-cvar
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo

Mit Hilfe dieser Cookies bemühen wir uns, unser Informations-Angebot für unsere Nutzer:innen durch die Bereitstellung beispielsweise von Videoinhalten zu verbessern.

Name Funktion Speicherdauer Typ Anbieter
YouTube Es wird eine Verbindung mit YouTube hergestellt, um Videos anzuzeigen. - Verbindung YouTube
SoundCloud Es wird eine Verbindung mit SoundCloud hergestellt, um Audio-Dateien abzuspielen. - Verbindung SoundCloud
Twitter Es wird eine Verbindung mit Twitter hergestellt, um Tweets anzuzeigen. - missing translation: type. Twitter