• IQOQI Wien
    • IQOQI Vienna Search
    • The Institute
    • News & Events
    • People
    • Publikationen
    • Forschung
  • Logo Logo
  • Institut für Quantenoptik und QuanteninformationInstitut für Quantenoptik und Quanteninformation
    Institut für Quantenoptik und Quanteninformation Wien
  • IQOQI Innsbruck ↗
  • IQOQI Wiki ↗
  • Blogs
  • DE
  • EN
Suchleiste öffnen
Hauptnavigation öffnen
  • The Institute
    • Mission Statement
    • History
    • Scientific Advisory Board
    • Funding
    • Jobs
    • Partners
  • News & Events
    • News
    • (Online) Events
    • Calendar
    • Ehrenfest Award
  • People
  • Publikationen
    • Publication search
    • 2025 - 2030
    • 2020 – 2024
    • 2015 – 2019
    • 2010 – 2014
    • 2000 – 2009
    • 1990 – 1999
    • 1980 – 1989
    • 1971 - 1979
  • Forschung
    • Aspelmeyer Group
    • Asenbaum Group
    • Brukner Group
    • Castro Ruiz Group
    • Christodoulou Group
    • Huber Group
    • Müller Group
    • Navascués Group
    • Zeilinger Group
    • Topical Teams
    • IQOQI Innsbruck ↗
    • IQOQI Wiki ↗
    • Blogs
    • DE
    • EN
Suchleiste öffnen
  • IQOQI Wien
    • IQOQI Vienna Search
    • The Institute
    • News & Events
    • People
    • Publikationen
    • Forschung

IQOQI Vienna Search

  • Teilen über E-Mail
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Bluesky

Filter

Die Suche über die Website www.oeaw.ac.at ist eine Facettensuche:
Im ersten Eingabefeld können Sie einen Suchbegriff eingeben und mit den darunterliegenden Filtern (Facetten) das Ergebnis eingrenzen.

Treffen Sie eine Auswahl bei der Facette Person, um gezielt Mitglieder bzw. Mitarbeiter/innen zu finden. Bei der Facette Seitentyp können Sie "Events" für eine Suche nach ÖAW-Veranstaltungen, "News" für Neuigkeiten aus der ÖAW und "Seiten" für fixe Seiten innerhalb der ÖAW-Website auswählen.

Zeige Ergebnisse 171 bis 180 von 901.
  • News
    "Rethinking Academia" featured in "Der Standard"
    29.04.2019
    Der Standard takes inspiration from the debate on open access in academia presented by the event Rethinking Academia: The scientific publishing system and the strive for open accessibility , co-organi
  • News
    "Editor’s Reading Suggestions" in PRL - B. Dakic & C. Brukner
    05.11.2008
    Borivoje Dakić, Milovan Šuvakov, Tomasz Paterek, and Časlav Brukner We prove that the results of a finite set of general quantum measurements on an arbitrary dimensional quantum system can besimulated
  • News
    Paul Feyerabend: Between Physics and Philosophy
    04.03.2021
    In his retrospective autobiographical remarks, contemplating the peculiarities of his academic studies in post-war Vienna, the thought-provoking and controversial Austrian philosopher Paul K. Feyerabe
  • News
    Invitation to a talk: Astrid Eichhorn, Tuesday Jan. 16th 2018, 12:00 pm at the IQOQI Seminar Room
    16.01.2018
    I will give an introduction to asymptotically safe quantum gravity. After explaining the basic idea, I will review the current status of the model. In the second part, I will focus on the potential fo
  • Event
    Could Einstein Have Been Right After All?
    16.11.2022
    Einer der erstaunlichsten Erkenntnisse der Quantentheorie ist es, dass wir in einem nichtlokalen Universum leben, in dem zufällige Korrelationen zeitgleich zwischen beliebig weit entfernten Orten aufz
  • News
    A new strategy for quantum communication
    04.02.2020
    Quantum theory radically challenges our classical intuitions, and while it seems so abstract, it has already found some useful applications. For instance, quantum cryptographic protocols allow us to s
  • News
    Invitation to a talk: Denis Rosset, Wednesday Nov. 22nd 2017, 15:30h at the IQOQI Seminar Room
    22.11.2017
    Various resource theories and experimental protocols have been developed in the recent years to classify quantum states according to their usefulness. In comparison, quantum memories/channels have rec
  • News
    Keine Quantentheorie ohne imaginäre Zahlen
    26.01.2022
    Lange diskutierten Wissenschaftler/innen darüber, ob komplexe Zahlen notwendig sind, um die Natur zu beschreiben. Ein neues Gedankenexperiment, das mittlerweile im Labor bestätigt werden konnte, bewei
  • News
    Now Open: The 2020 Paul Ehrenfest Best Paper Selection
    24.06.2020
    The prize is awarded for the most significant paper in foundations of quantum physics, theoretical or experimental, published in a peer-review journal in the five calendar years prior to the prize cal
  • News
    Last call for nominations to the 2020 Paul Ehrenfest Best Paper Award
    16.09.2020
    The prize is awarded for the most significant paper in foundations of quantum physics, theoretical or experimental, published in a peer-review journal in the five calendar years prior to the prize cal
  • ....
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • ....

Contact

Institute for Quantum Optics and
Quantum Information - Vienna
of the Austrian Academy of Sciences

Boltzmanngasse 3
1090 Vienna, Austria

Phone +43 1 51581-9500
iqoqi-vienna(at)oeaw.ac.at

IQOQI Vienna

We pursue the vision of quantum information science and the wide range of new possibilities it would open up for quantum technologies.

Newsletter

Subscribe to our newsletter to stay informed on new IQOQI research findings.

Subscribe

 

  • ÖAW auf Facebook
  • ÖAW auf Instagram
  • ÖAW auf Bluesky
  • ÖAW auf Youtube
  • ÖAW auf LinkedIn
  • ÖAW auf Spotify

Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

© Copyright OEAW

Hinweis zu Cookies

Diese Website verwendet Cookies. Sie gewährleisten wesentliche Funktionalitäten der Website und ermöglichen uns, Inhalte laufend zu optimieren. Helfen Sie uns dabei, indem Sie der Erhebung statistischer Daten und der Darstellung externer multimedialer Inhalte zustimmen. Die Zustimmung ist jederzeit widerrufbar. Weitere Informationen finden Sie in den Cookie-Einstellungen sowie in der Datenschutzerklärung.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Funktion Speicherdauer Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Web Consent
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. - HTTP Web User

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht, unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzer:innen kann die Benutzung analysiert und interpretiert werden. Dies gibt uns die Möglichkeit, Websiteinhalte zu optimieren.

Name Funktion Speicherdauer Typ Anbieter
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo-id
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo-ref
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo-ses
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo-cvar
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo

Mit Hilfe dieser Cookies bemühen wir uns, unser Informations-Angebot für unsere Nutzer:innen durch die Bereitstellung beispielsweise von Videoinhalten zu verbessern.

Name Funktion Speicherdauer Typ Anbieter
YouTube Es wird eine Verbindung mit YouTube hergestellt, um Videos anzuzeigen. - Verbindung YouTube
SoundCloud Es wird eine Verbindung mit SoundCloud hergestellt, um Audio-Dateien abzuspielen. - Verbindung SoundCloud
Twitter Es wird eine Verbindung mit Twitter hergestellt, um Tweets anzuzeigen. - missing translation: type. Twitter