• IQOQI Wien
    • IQOQI Vienna Search
    • The Institute
    • News & Events
    • People
    • Publikationen
    • Forschung
  • Logo Logo
  • Institut für Quantenoptik und QuanteninformationInstitut für Quantenoptik und Quanteninformation
    Institut für Quantenoptik und Quanteninformation Wien
  • IQOQI Innsbruck ↗
  • IQOQI Wiki ↗
  • Blogs
  • DE
  • EN
Suchleiste öffnen
Hauptnavigation öffnen
  • The Institute
    • Mission Statement
    • History
    • Scientific Advisory Board
    • Funding
    • Jobs
    • Partners
  • News & Events
    • News
    • (Online) Events
    • Calendar
    • Ehrenfest Award
  • People
  • Publikationen
    • Publication search
    • 2025 - 2030
    • 2020 – 2024
    • 2015 – 2019
    • 2010 – 2014
  • Forschung
    • Aspelmeyer Group
    • Asenbaum Group
    • Brukner Group
    • Castro Ruiz Group
    • Christodoulou Group
    • Huber Group
    • Müller Group
    • Navascués Group
    • Zeilinger Group
    • Topical Teams
    • IQOQI Innsbruck ↗
    • IQOQI Wiki ↗
    • Blogs
    • DE
    • EN
Suchleiste öffnen
  • IQOQI Wien
    • IQOQI Vienna Search
    • The Institute
    • News & Events
    • People
    • Publikationen
    • Forschung

IQOQI Vienna Search

  • Teilen über E-Mail
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Bluesky

Filter

Die Suche über die Website www.oeaw.ac.at ist eine Facettensuche:
Im ersten Eingabefeld können Sie einen Suchbegriff eingeben und mit den darunterliegenden Filtern (Facetten) das Ergebnis eingrenzen.

Treffen Sie eine Auswahl bei der Facette Person, um gezielt Mitglieder bzw. Mitarbeiter/innen zu finden. Bei der Facette Seitentyp können Sie "Events" für eine Suche nach ÖAW-Veranstaltungen, "News" für Neuigkeiten aus der ÖAW und "Seiten" für fixe Seiten innerhalb der ÖAW-Website auswählen.

Gesucht nach 2.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 179.
  • News
    Invitation to a talk: Francisco Pipa, Wednesday, July 11th 2018, 11 am at the IQOQI Seminar Room
    11.07.2018
    trajectory, mainly because of nonzero overlap terms between gravity-matter coherent states. Lastly, we discuss a possible violation of the weak equivalence principle due to the nongeodesic motion. Wednesday, July 11, 2018 11:00 am IQOQI Seminar room, 2nd floor Boltzmanngasse 3, 1090 Vienna Hosted by: Časlav Brukner
  • Event
    Playing with Bob's toys to quantize gravity
    24.11.2022
    We show that it can also be used to describe SU(2) representation theory at the basis of the spin-network representation of quantum states of space. We recall the definition of Yutsis diagrams, a standard graphical calculus used in quantum chemistry and quantum gravity, and we show how it embeds within Penrose's binor calculus. Then we show how we can explicitly diagrammatically calculate 3jm, 4jm and 6j symbols with ZX-calculus. It has long been thought that quantum gravity ...
  • News
    Invitation to a talk: Frank Steinhoff, Thursday, August 9, 2018, 11 am at the IQOQI Seminar Room
    09.08.2018
    For systems of higher dimensions (qudits), we will present interesting connections with modular arithmetic and the the different perspectives associated to the so-called qudit hypergraph states. Thursday, August 9th, 2018 11:00 am IQOQI Seminar room, 2nd floor Boltzmanngasse 3, 1090 Vienna Hosted by: Costantino Budroni
  • News
    Invitation to a talk by Gláucia Murta Guimarães on Tuesday, December 5th 2017, 16:30h
    05.12.2017
    N-partite MABK inequality and the CHSH inequality, showing that certain violations of the MABK inequality correspond to a violation of the CHSH inequality between one of the parties and the other N-1. Tuesday, December 5th, 2017 16:30h IQOQI Seminar Room, 2nd Floor, Boltzmanngasse 3, 1090 Vienna Hosted by: Marcus Huber
  • News
    Invitation to a talk: Matthias Kleinmann, Wednesday Oct. 11th, 2017, 11:00h at the IQOQI Seminar Room
    11.10.2017
    is very different from the operational framework of general probabilistic theories.We explore these differences and the according mathematical language of such probabilistic Bayesian theories. Wednesday, October 11th, 2017 11:00h IQOQI Seminar Room, 2nd Floor, Boltzmanngasse 3, 1090 Vienna Hosted by: Costantino Budroni
  • News
    Invitation to a talk: Otfried Gühne, Thursday Oct. 12th, 2017, 11:00h at the IQOQI Seminar Room
    12.10.2017
    where all marginals are as mixed as possible, exist. Second I will discuss for which cases the marginals determine the global state uniquely, either among all pure states or among all mixed states. Thursday, October 12th, 2017 11:00h IQOQI Seminar Room, 2nd Floor, Boltzmanngasse 3, 1090 Vienna Hosted by: Costantino Budroni
  • News
    Invitation to a talk: Andrew Garner
    12.09.2017
    at a finite memory cost. This demonstrates the unbounded memory advantage that a quantum computer can exhibit over its best possible classical counterpart when used for stochastic simulations. Thursday, September 12th, 2017 14:00h IQOQI Seminar Room, 2 nd Floor, Boltzmanngasse 3, 1090 Vienna Hosted by: Markus Müller
  • News
    Invitation to a talk by Jan-Ake Larsson on Wednesday, December 6th 2017, 15:00h
    06.12.2017
    resources in time and space as a scalable quantum computer. Our results give further insight into the resources needed for quantum computation, aiming for a true understanding of the subject. Wednesday, December 6th, 2017 15:00h IQOQI Seminar Room, 2nd Floor, Boltzmanngasse 3, 1090 Vienna Hosted by: Costantino Budroni
  • News
    Invitation to a talk: Adan Cabello, Wednesday Oct. 11th, 2017, 12:00h at the IQOQI Seminar Room
    11.10.2017
    and follows from the requirement of consistency among the assignments to the different classes of measurement events, where each class is characterized by a different structure of exclusivity. Wednesday, October 11th, 2017 12:00h IQOQI Seminar Room, 2nd Floor, Boltzmanngasse 3, 1090 Vienna Hosted by: Costantino Budroni
  • News
    Wie ein Marienkäfer die Raumzeit krümmt
    10.03.2021
    Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) hat diese Kräfte nun erstmals im Labor nachgewiesen. Dafür haben die Forscher auf ein berühmtes Experiment des britischen Naturwissenschaftlers Henry Cavendish am Ende des 18. Jahrhunderts zurückgegriffen. 2 Millimeter große Goldkugel Noch zu Zeiten von Isaac Newton hat man geglaubt, dass die Schwerkraft astronomischen Objekten wie Planeten vorbehalten ist. Erst durch die Arbeiten von Cavendish (und vor ihm Nevil Maskelyne, ...
  • ....
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • ....

Contact

Institute for Quantum Optics and
Quantum Information - Vienna
of the Austrian Academy of Sciences

Boltzmanngasse 3
1090 Vienna, Austria

Phone +43 1 51581-9500
iqoqi-vienna(at)oeaw.ac.at

IQOQI Vienna

We pursue the vision of quantum information science and the wide range of new possibilities it would open up for quantum technologies.

Newsletter

Subscribe to our newsletter to stay informed on new IQOQI research findings.

Subscribe

 

  • ÖAW auf Facebook
  • ÖAW auf Instagram
  • ÖAW auf Bluesky
  • ÖAW auf Youtube
  • ÖAW auf LinkedIn
  • ÖAW auf Spotify

Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

© Copyright OEAW

Hinweis zu Cookies

Diese Website verwendet Cookies. Sie gewährleisten wesentliche Funktionalitäten der Website und ermöglichen uns, Inhalte laufend zu optimieren. Helfen Sie uns dabei, indem Sie der Erhebung statistischer Daten und der Darstellung externer multimedialer Inhalte zustimmen. Die Zustimmung ist jederzeit widerrufbar. Weitere Informationen finden Sie in den Cookie-Einstellungen sowie in der Datenschutzerklärung.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Funktion Speicherdauer Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Web Consent
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. - HTTP Web User

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht, unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzer:innen kann die Benutzung analysiert und interpretiert werden. Dies gibt uns die Möglichkeit, Websiteinhalte zu optimieren.

Name Funktion Speicherdauer Typ Anbieter
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo-id
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo-ref
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo-ses
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo-cvar
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo

Mit Hilfe dieser Cookies bemühen wir uns, unser Informations-Angebot für unsere Nutzer:innen durch die Bereitstellung beispielsweise von Videoinhalten zu verbessern.

Name Funktion Speicherdauer Typ Anbieter
YouTube Es wird eine Verbindung mit YouTube hergestellt, um Videos anzuzeigen. - Verbindung YouTube
SoundCloud Es wird eine Verbindung mit SoundCloud hergestellt, um Audio-Dateien abzuspielen. - Verbindung SoundCloud
Twitter Es wird eine Verbindung mit Twitter hergestellt, um Tweets anzuzeigen. - missing translation: type. Twitter
_cs_c Zeigt an, ob der Nutzer dem Tracking durch ContentSquare zugestimmt hat. 394 Tage missing translation: type. Spotify (ContentSquare)
_cs_id Speichert eine eindeutige Benutzer-ID für die Analyse durch ContentSquare. 394 Tage missing translation: type. Spotify (ContentSquare)
_ga Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 400 Tage missing translation: type. Google Analytics
_ga_BMC5VGR8YS Dient Google Analytics zur Aufrechterhaltung des Sitzungsstatus. 400 Tage missing translation: type. Google Analytics
_ga_S0T2DJJFZM Dient Google Analytics zur Aufrechterhaltung des Sitzungsstatus. 399 Tage missing translation: type. Google Analytics
_ga_ZWG1NSHWD8 Dient Google Analytics zur Aufrechterhaltung des Sitzungsstatus. 400 Tage missing translation: type. Google Analytics
_ga_ZWRF3NLZJZ Dient Google Analytics zur Aufrechterhaltung des Sitzungsstatus. 400 Tage missing translation: type. Google Analytics
_gid Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 1 Tage missing translation: type. Google Analytics
_ScCbts Speichert temporäre Sitzungs- oder Wiedergabeeinstellungen. 6 Tage missing translation: type. Spotify
_scid Spotify-Werbe-ID für Analyse und Remarketing. 395 Tage missing translation: type. Spotify
_scid_r Spotify-Werbe-ID für Analyse und Remarketing. 395 Tage missing translation: type. Spotify
eupubconsent-v2 Speichert die IAB-Zustimmungsinformationen gemäß dem TCF. 364 Tage missing translation: type. IAB / Spotify
OptanonAlertBoxClosed Speichert, ob der Cookie-Hinweis geschlossen wurde. 364 Tage missing translation: type. OneTrust
OptanonConsent Speichert die Zustimmungseinstellungen, die über OneTrust gesetzt wurden. 365 Tage missing translation: type. OneTrust
sp_adid Werbekennung von Spotify für Tracking und Personalisierung. 365 Tage missing translation: type. Spotify
sp_landing Zeichnet auf, welche Spotify-Seite zuerst besucht wurde. 1 Tage missing translation: type. Spotify
sp_m Speichert die Marktregion des Nutzers. 399 Tage missing translation: type. Spotify
sp_t Sitzungstoken für Spotify-Wiedergabe und Zugriff. 365 Tage missing translation: type. Spotify