• IQOQI Wien
    • IQOQI Vienna Search
    • The Institute
    • News & Events
    • People
    • Publikationen
    • Forschung
  • Logo Logo
  • Institut für Quantenoptik und QuanteninformationInstitut für Quantenoptik und Quanteninformation
    Institut für Quantenoptik und Quanteninformation Wien
  • IQOQI Innsbruck ↗
  • IQOQI Wiki ↗
  • Blogs
  • DE
  • EN
Suchleiste öffnen
Hauptnavigation öffnen
  • The Institute
    • Mission Statement
    • History
    • Scientific Advisory Board
    • Funding
    • Jobs
    • Partners
  • News & Events
    • News
    • (Online) Events
    • Calendar
    • Ehrenfest Award
  • People
  • Publikationen
    • Publication search
    • 2025 - 2030
    • 2020 – 2024
    • 2015 – 2019
    • 2010 – 2014
  • Forschung
    • Aspelmeyer Group
    • Asenbaum Group
    • Brukner Group
    • Castro Ruiz Group
    • Christodoulou Group
    • Huber Group
    • Müller Group
    • Navascués Group
    • Zeilinger Group
    • Topical Teams
    • IQOQI Innsbruck ↗
    • IQOQI Wiki ↗
    • Blogs
    • DE
    • EN
Suchleiste öffnen
  • IQOQI Wien
    • IQOQI Vienna Search
    • The Institute
    • News & Events
    • People
    • Publikationen
    • Forschung

IQOQI Vienna Search

  • Teilen über E-Mail
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Bluesky

Filter

Die Suche über die Website www.oeaw.ac.at ist eine Facettensuche:
Im ersten Eingabefeld können Sie einen Suchbegriff eingeben und mit den darunterliegenden Filtern (Facetten) das Ergebnis eingrenzen.

Treffen Sie eine Auswahl bei der Facette Person, um gezielt Mitglieder bzw. Mitarbeiter/innen zu finden. Bei der Facette Seitentyp können Sie "Events" für eine Suche nach ÖAW-Veranstaltungen, "News" für Neuigkeiten aus der ÖAW und "Seiten" für fixe Seiten innerhalb der ÖAW-Website auswählen.

Zeige Ergebnisse 631 bis 640 von 964.
  • News
    A new scientific debate on research funding practices: theoretical research without projects
    21.11.2018
    Given the drawbacks for theoretical science of funding schemes based on research projects, they propose to grant funds based on the recent scientific activity of the research group or person. Based on
  • News
    From secure communication to secure networks
    11.12.2018
    We all want secure communication. But how secure do we want it to be? Over the decades, we have made this choice time and time again. We want things to be as secure as possible provided that they rema
  • News
    Novel entanglement source for high-speed quantum networks
    03.12.2018
    The ability to efficiently generate and control entangled photons has led to remarkable progress in our understanding of quantum physics. Sources of entangled photons are also an enabling resource in
  • News
    "Essay contest Prize 2018" of the APS for Flavio Del Santo
    13.12.2018
    Flavio Del Santo obtained this prize for his essay "Striving for Realism, not for Determinism: Historical Misconceptions on Einstein and Bohm.", In his work, highly praised by the competition judges,
  • News
    Entanglement certification: from theory to experiment
    20.12.2018
    Nature Reviews Physics just published a paper by Marcus Huber and his group at IQOQI. The short review 'Entanglement certification: from theory to experiment' is an attempt to facilitate communication
  • News
    Highlights of the year
    20.12.2018
    Researchers in China and Austria used a satellite link to hold the first intercontinental videoconference protected by quantum cryptography (see Focus: Intercontinental, Quantum-Encrypted Messaging an
  • News
    Thermal machines and second law in the quantum realm
    08.01.2019
    The study focuses on the applicability of the second law of thermodynamics, normally conceived for large numbers of weakly interacting particles, to the quantum realm of single particles or strongly c
  • News
    IQOQI Vienna launches "Young Independent Researcher Group"
    10.01.2019
    The new FWF initiative fosters innovative, creative collaboration of outstanding young researchers. The project, "Emergence of causal order in quantum theory and beyond”, will be coordinated by Yelena
  • News
    Scientists and artists co-create visual and sonic narratives to communicate Quantum Technology
    09.09.2019
    Senior Group Leader Rupert Ursin brainstormed with artists on how to deal with quantum physics in art. The result can be seen at the Ars Electronica Festival 2019 “Quantum Logos”, presented by the col
  • News
    Are time travels theoretically possible?
    31.10.2019
    As Kurt Gödel in 1949 and others have shown, general relativity allows for the existence of closed time-like curves: some point in the causal future of the world line is also in its causal past. This
  • ....
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • ....

Contact

Institute for Quantum Optics and
Quantum Information - Vienna
of the Austrian Academy of Sciences

Boltzmanngasse 3
1090 Vienna, Austria

Phone +43 1 51581-9500
iqoqi-vienna(at)oeaw.ac.at

IQOQI Vienna

We pursue the vision of quantum information science and the wide range of new possibilities it would open up for quantum technologies.

Newsletter

Subscribe to our newsletter to stay informed on new IQOQI research findings.

Subscribe

 

  • ÖAW auf Facebook
  • ÖAW auf Instagram
  • ÖAW auf Bluesky
  • ÖAW auf Youtube
  • ÖAW auf LinkedIn
  • ÖAW auf Spotify

Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

© Copyright OEAW

Hinweis zu Cookies

Diese Website verwendet Cookies. Sie gewährleisten wesentliche Funktionalitäten der Website und ermöglichen uns, Inhalte laufend zu optimieren. Helfen Sie uns dabei, indem Sie der Erhebung statistischer Daten und der Darstellung externer multimedialer Inhalte zustimmen. Die Zustimmung ist jederzeit widerrufbar. Weitere Informationen finden Sie in den Cookie-Einstellungen sowie in der Datenschutzerklärung.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Funktion Speicherdauer Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Web Consent
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. - HTTP Web User

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht, unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzer:innen kann die Benutzung analysiert und interpretiert werden. Dies gibt uns die Möglichkeit, Websiteinhalte zu optimieren.

Name Funktion Speicherdauer Typ Anbieter
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo-id
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo-ref
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo-ses
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo-cvar
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo

Mit Hilfe dieser Cookies bemühen wir uns, unser Informations-Angebot für unsere Nutzer:innen durch die Bereitstellung beispielsweise von Videoinhalten zu verbessern.

Name Funktion Speicherdauer Typ Anbieter
YouTube Es wird eine Verbindung mit YouTube hergestellt, um Videos anzuzeigen. - Verbindung YouTube
SoundCloud Es wird eine Verbindung mit SoundCloud hergestellt, um Audio-Dateien abzuspielen. - Verbindung SoundCloud
Twitter Es wird eine Verbindung mit Twitter hergestellt, um Tweets anzuzeigen. - missing translation: type. Twitter
_cs_c Zeigt an, ob der Nutzer dem Tracking durch ContentSquare zugestimmt hat. 394 Tage missing translation: type. Spotify (ContentSquare)
_cs_id Speichert eine eindeutige Benutzer-ID für die Analyse durch ContentSquare. 394 Tage missing translation: type. Spotify (ContentSquare)
_ga Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 400 Tage missing translation: type. Google Analytics
_ga_BMC5VGR8YS Dient Google Analytics zur Aufrechterhaltung des Sitzungsstatus. 400 Tage missing translation: type. Google Analytics
_ga_S0T2DJJFZM Dient Google Analytics zur Aufrechterhaltung des Sitzungsstatus. 399 Tage missing translation: type. Google Analytics
_ga_ZWG1NSHWD8 Dient Google Analytics zur Aufrechterhaltung des Sitzungsstatus. 400 Tage missing translation: type. Google Analytics
_ga_ZWRF3NLZJZ Dient Google Analytics zur Aufrechterhaltung des Sitzungsstatus. 400 Tage missing translation: type. Google Analytics
_gid Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 1 Tage missing translation: type. Google Analytics
_ScCbts Speichert temporäre Sitzungs- oder Wiedergabeeinstellungen. 6 Tage missing translation: type. Spotify
_scid Spotify-Werbe-ID für Analyse und Remarketing. 395 Tage missing translation: type. Spotify
_scid_r Spotify-Werbe-ID für Analyse und Remarketing. 395 Tage missing translation: type. Spotify
eupubconsent-v2 Speichert die IAB-Zustimmungsinformationen gemäß dem TCF. 364 Tage missing translation: type. IAB / Spotify
OptanonAlertBoxClosed Speichert, ob der Cookie-Hinweis geschlossen wurde. 364 Tage missing translation: type. OneTrust
OptanonConsent Speichert die Zustimmungseinstellungen, die über OneTrust gesetzt wurden. 365 Tage missing translation: type. OneTrust
sp_adid Werbekennung von Spotify für Tracking und Personalisierung. 365 Tage missing translation: type. Spotify
sp_landing Zeichnet auf, welche Spotify-Seite zuerst besucht wurde. 1 Tage missing translation: type. Spotify
sp_m Speichert die Marktregion des Nutzers. 399 Tage missing translation: type. Spotify
sp_t Sitzungstoken für Spotify-Wiedergabe und Zugriff. 365 Tage missing translation: type. Spotify