• IQOQI Wien
    • IQOQI Vienna Search
    • The Institute
    • News & Events
    • People
    • Publikationen
    • Forschung
    • Facilities
  • Logo Logo
  • Institut für Quantenoptik und QuanteninformationInstitut für Quantenoptik und Quanteninformation
    Institut für Quantenoptik und Quanteninformation Wien
  • IQOQI Innsbruck ↗
  • IQOQI Wiki ↗
  • Blogs
  • DE
  • EN
Suchleiste öffnen
Hauptnavigation öffnen
  • The Institute
    • Mission Statement
    • History
    • Scientific Advisory Board
    • Funding
    • Jobs
    • Partners
  • News & Events
    • News
    • (Online) Events
    • Calendar
    • Ehrenfest Award
  • People
  • Publikationen
    • Publication search
    • 2025 - 2030
    • 2020 – 2024
    • 2015 – 2019
    • 2010 – 2014
  • Forschung
    • Aspelmeyer Group
    • Asenbaum Group
    • Brukner Group
    • Castro Ruiz Group
    • Christodoulou Group
    • Huber Group
    • Müller Group
    • Navascués Group
    • Zeilinger Group
    • Topical Teams
  • Facilities
    • Trupke QTU
    • IQOQI Innsbruck ↗
    • IQOQI Wiki ↗
    • Blogs
    • DE
    • EN
Suchleiste öffnen
  • IQOQI Wien
    • IQOQI Vienna Search
    • The Institute
    • News & Events
    • People
    • Publikationen
    • Forschung
    • Facilities

IQOQI Vienna Search

  • Teilen über E-Mail
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Bluesky

Filter

Die Suche über die Website www.oeaw.ac.at ist eine Facettensuche:
Im ersten Eingabefeld können Sie einen Suchbegriff eingeben und mit den darunterliegenden Filtern (Facetten) das Ergebnis eingrenzen.

Treffen Sie eine Auswahl bei der Facette Person, um gezielt Mitglieder bzw. Mitarbeiter/innen zu finden. Bei der Facette Seitentyp können Sie "Events" für eine Suche nach ÖAW-Veranstaltungen, "News" für Neuigkeiten aus der ÖAW und "Seiten" für fixe Seiten innerhalb der ÖAW-Website auswählen.

Gesucht nach 4.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 107.
  • News
    Interference as an information-theoretic game
    22.03.2021
    theory allows marbles to "pass through 2 tubes at the same time", each quantum marble is worth 2 pennies. The value of the tokens is additive: for example, in order to win the game, Alice can either insert 4 classical marbles or 2 quantum marbles, as the total token value is in both cases equal to 4 pennies", explains Sebastian Horvat. On the other hand, recall that a quantum particle cannot pass through more than two locations at the same time: this is reflected in the fact ...
  • News
    Marcus Huber
    22.03.2017
    we never put any financial burden on the reader or author of any of our articles. While we do ask for a publication fee of 100-200€, this can be waived without explanation and all our articles are obviously free to read (and published using a CC BY 4.0 creative commons license). Good science is not about fancy headlines and impact factors: We have no target rejection rate and every paper is judged only on its own scientific merit. The expected number of citations is not even ...
  • News
    Invitation to a talk: Shin-Liang Chen, Friday, May 11th 2018, 3 pm
    11.05.2018
    assisted by classical communication monotone (1W-LOCC monotone), but also corresponds the usefulness a quantum information processing task, i.e., the subchannel discrimination problem. Friday, May 11th, 2018 3:00 pm Room 3417 (PhD room, Brukner’s group), 4th floor Boltzmanngasse 5, 1090 Vienna Hosted by: Costantino Budroni
  • News
    Schrödinger’s Letter to Edington: Reconciling Mach’s and Boltzmann’s Philosophy
    13.09.2021
    text passage is saved in the second, intact copy of the letter (pages 3-4 of [1]). It reads: “ he is now a Nazi, I am sorry to say ”. It is not known who cut the text passage, and when and how the second copy was saved intact. Was it an attempt to hide Kirsch’s problematic past? Gerhard Kirsch, in fact, had been the head of a nucleus of the National Socialist Teachers’ Association at the University of Vienna from 1933 to 1937 [4]. From 1941 on, Kirsch headed the ...
  • Event
    The Role of Error and Imagination in the Making of Science: The Case of the Non-Cloning Theorem
    25.09.2023
    research in 2013. Bibliography: D'ESPAGNAT, Bernard. Conceptual Foundations of Quantum Mechanics. (1976). Perseus Books Publishing. USA. HERBERT, Nick. (1975). "Cryptographic Approach to Hidden Variables". In: American Journal of Physics, Vol. 43, No 4, April. HERBERT, Nick. (1982). "FLASH: A Superluminal Communicator Based Upon a New Kind of Quantum Measurement". In: Foundations of Physics, Vol. 12, No. 12. HERBERT, Nick. (1985). Quantum Reality: Beyond the New Physics. ...
  • News
    From secure communication to secure networks
    11.12.2018
    with very basic and simple modules each. Further, the wavelength based distribution scheme used allows users to be added and removed from the network without affecting the software or hardware of other users. Currently, the researchers have shown a 4 user fully connected network which they argue can easily support more connections. However, there is a limit. When asked if the limit is fundamental, Siddarth Joshi – an author of the paper replied: “The number if users is ...
  • News
    A new scheme for photonic quantum computing
    14.10.2011
    of Informatics and the NTT Basic Research Laboratories (NTT Corporation) in Japan, as well as the Centre for Engineered Quantum Systems at the University of Queensland in Australia. It was supported by the European Research Council (Advanced Grant QIT4QAD), the Austrian Science Fund (grant F4007, an Erwin Schroedinger Fellowship, the Vienna Doctoral Program CoQuS FWF W121), the European Commission (QU-ESSENCE and QAP), the John Templeton Foundation and in part by the ...
  • News
    Why and how “History for Physics”
    04.06.2025
    physics education. Physics Education , 14, 108-112. [3] An introduction to the Historiography of Science. Cambridge University Press, 1987. [4] Chang, H. 2021. March Session Report: Pais Prize. History and Philosophy Physics Newsletter: A Forum of the American Physical Society, Volume XIV, n. 6. ( https://higherlogicdownload.s3.amazonaws.com/APS/fc77d112-850f-4db6-997c-e434bd4670b5/UploadedImages/FHPP_Spring_2021_FINAL.pdf ) [5] Letter from Einstein to Robert Thorton. 1944. ...
  • News
    Wie ein Marienkäfer die Raumzeit krümmt
    10.03.2021
    genauer zu vermessen. Das Wiener Team hat diese Idee aufgegriffen und eine Miniaturvariante des Cavendish Experiments aufgebaut. Als gravitative Masse dient eine 2 mm große Goldkugel mit einem Gewicht von 90 mg. Das Torsionspendel besteht aus einem 4 cm langen und einem halben Millimeter dicken Glasstab, der an einer Glasfaser mit einem Durchmesser von ein paar Tausendstel Millimeter aufgehängt ist. Am Ende des Stabs sind jeweils ähnlich große Goldkugeln befestigt. Bislang ...
  • News
    Tanja Traxler - Why we lack female physicists – and what to do about it
    27.05.2020
    aufnahmen. Köln: Supposé, my own translation [3] Cf. Fara, Patricia (2017): A Lab of One’s Own: Science and Suffrage in the First World War. Oxford: Oxford University Press [4] Holman, Luke; Stuart-Fox, Devi; Hauser, Cindy E. (2018): The gender gap in science: How long until women are equally represented?, PLOS Biology 16(4), https://journals.plos.org/plosbiology/article?id=10.1371/journal.pbio.2004956 [5] Cf. Summers, Lawrence (2005): Remarks at NBER Conference on ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Contact

Institute for Quantum Optics and
Quantum Information - Vienna
of the Austrian Academy of Sciences

Boltzmanngasse 3
1090 Vienna, Austria

Phone +43 1 51581-9500
iqoqi-vienna(at)oeaw.ac.at

IQOQI Vienna

We pursue the vision of quantum information science and the wide range of new possibilities it would open up for quantum technologies.

Newsletter

Subscribe to our newsletter to stay informed on new IQOQI research findings.

Subscribe

 

  • ÖAW auf Facebook
  • ÖAW auf Instagram
  • ÖAW auf Bluesky
  • ÖAW auf Youtube
  • ÖAW auf LinkedIn
  • ÖAW auf Spotify

Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

© Copyright OEAW

Hinweis zu Cookies

Diese Website verwendet Cookies. Sie gewährleisten wesentliche Funktionalitäten der Website und ermöglichen uns, Inhalte laufend zu optimieren. Helfen Sie uns dabei, indem Sie der Erhebung statistischer Daten und der Darstellung externer multimedialer Inhalte zustimmen. Die Zustimmung ist jederzeit widerrufbar. Weitere Informationen finden Sie in den Cookie-Einstellungen sowie in der Datenschutzerklärung.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Funktion Speicherdauer Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Web Consent
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. - HTTP Web User

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht, unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzer:innen kann die Benutzung analysiert und interpretiert werden. Dies gibt uns die Möglichkeit, Websiteinhalte zu optimieren.

Name Funktion Speicherdauer Typ Anbieter
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo-id
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo-ref
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo-ses
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo-cvar
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo

Mit Hilfe dieser Cookies bemühen wir uns, unser Informations-Angebot für unsere Nutzer:innen durch die Bereitstellung beispielsweise von Videoinhalten zu verbessern.

Name Funktion Speicherdauer Typ Anbieter
YouTube Es wird eine Verbindung mit YouTube hergestellt, um Videos anzuzeigen. - Verbindung YouTube
SoundCloud Es wird eine Verbindung mit SoundCloud hergestellt, um Audio-Dateien abzuspielen. - Verbindung SoundCloud
Twitter Es wird eine Verbindung mit Twitter hergestellt, um Tweets anzuzeigen. - missing translation: type. Twitter
_cs_c Zeigt an, ob der Nutzer dem Tracking durch ContentSquare zugestimmt hat. 394 Tage missing translation: type. Spotify (ContentSquare)
_cs_id Speichert eine eindeutige Benutzer-ID für die Analyse durch ContentSquare. 394 Tage missing translation: type. Spotify (ContentSquare)
_ga Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 400 Tage missing translation: type. Google Analytics
_ga_BMC5VGR8YS Dient Google Analytics zur Aufrechterhaltung des Sitzungsstatus. 400 Tage missing translation: type. Google Analytics
_ga_S0T2DJJFZM Dient Google Analytics zur Aufrechterhaltung des Sitzungsstatus. 399 Tage missing translation: type. Google Analytics
_ga_ZWG1NSHWD8 Dient Google Analytics zur Aufrechterhaltung des Sitzungsstatus. 400 Tage missing translation: type. Google Analytics
_ga_ZWRF3NLZJZ Dient Google Analytics zur Aufrechterhaltung des Sitzungsstatus. 400 Tage missing translation: type. Google Analytics
_gid Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 1 Tage missing translation: type. Google Analytics
_ScCbts Speichert temporäre Sitzungs- oder Wiedergabeeinstellungen. 6 Tage missing translation: type. Spotify
_scid Spotify-Werbe-ID für Analyse und Remarketing. 395 Tage missing translation: type. Spotify
_scid_r Spotify-Werbe-ID für Analyse und Remarketing. 395 Tage missing translation: type. Spotify
eupubconsent-v2 Speichert die IAB-Zustimmungsinformationen gemäß dem TCF. 364 Tage missing translation: type. IAB / Spotify
OptanonAlertBoxClosed Speichert, ob der Cookie-Hinweis geschlossen wurde. 364 Tage missing translation: type. OneTrust
OptanonConsent Speichert die Zustimmungseinstellungen, die über OneTrust gesetzt wurden. 365 Tage missing translation: type. OneTrust
sp_adid Werbekennung von Spotify für Tracking und Personalisierung. 365 Tage missing translation: type. Spotify
sp_landing Zeichnet auf, welche Spotify-Seite zuerst besucht wurde. 1 Tage missing translation: type. Spotify
sp_m Speichert die Marktregion des Nutzers. 399 Tage missing translation: type. Spotify
sp_t Sitzungstoken für Spotify-Wiedergabe und Zugriff. 365 Tage missing translation: type. Spotify