• IQOQI Wien
    • IQOQI Vienna Search
    • The Institute
    • News & Events
    • People
    • Publikationen
    • Forschung
  • Logo Logo
  • Institut für Quantenoptik und QuanteninformationInstitut für Quantenoptik und Quanteninformation
    Institut für Quantenoptik und Quanteninformation Wien
  • IQOQI Innsbruck ↗
  • IQOQI Wiki ↗
  • Blogs
  • DE
  • EN
Suchleiste öffnen
Hauptnavigation öffnen
  • The Institute
    • Mission Statement
    • History
    • Scientific Advisory Board
    • Funding
    • Jobs
    • Partners
  • News & Events
    • News
    • (Online) Events
    • Calendar
    • Ehrenfest Award
  • People
  • Publikationen
    • Publication search
    • 2025 - 2030
    • 2020 – 2024
    • 2015 – 2019
    • 2010 – 2014
    • 2000 – 2009
    • 1990 – 1999
    • 1980 – 1989
    • 1971 - 1979
  • Forschung
    • Aspelmeyer Group
    • Asenbaum Group
    • Brukner Group
    • Castro Ruiz Group
    • Christodoulou Group
    • Huber Group
    • Müller Group
    • Navascués Group
    • Zeilinger Group
    • Topical Teams
    • IQOQI Innsbruck ↗
    • IQOQI Wiki ↗
    • Blogs
    • DE
    • EN
Suchleiste öffnen
  • IQOQI Wien
    • IQOQI Vienna Search
    • The Institute
    • News & Events
    • People
    • Publikationen
    • Forschung

IQOQI Vienna Search

  • Teilen über E-Mail
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Bluesky

Filter

Die Suche über die Website www.oeaw.ac.at ist eine Facettensuche:
Im ersten Eingabefeld können Sie einen Suchbegriff eingeben und mit den darunterliegenden Filtern (Facetten) das Ergebnis eingrenzen.

Treffen Sie eine Auswahl bei der Facette Person, um gezielt Mitglieder bzw. Mitarbeiter/innen zu finden. Bei der Facette Seitentyp können Sie "Events" für eine Suche nach ÖAW-Veranstaltungen, "News" für Neuigkeiten aus der ÖAW und "Seiten" für fixe Seiten innerhalb der ÖAW-Website auswählen.

Zeige Ergebnisse 481 bis 490 von 901.
  • News
    Are time travels theoretically possible?
    31.10.2019
    As Kurt Gödel in 1949 and others have shown, general relativity allows for the existence of closed time-like curves: some point in the causal future of the world line is also in its causal past. This
  • News
    Quantum Entanglement beats the Noise
    27.11.2019
    Entanglement, also coined „Spooky action at a distance“ by Einstein, is the quantum phenomenon for which certain particles remain "telepathically" instantaneously connected over long distances. This p
  • News
    Physicists achieve quantum teleportation between silicon chips
    23.12.2019
    In the world of quantum physics, information cannot be copied as it is possible in the classical world. It can, however, in principle be transferred from one place to another through a phenomenon call
  • News
    QUANTUM ENCRYPTION REALIZED UNDER THE SEA
    13.01.2020
    The quantum internet of the future should enable completely secure communication - free from eavesdropping - between users worldwide. The race for the quantum technology best suited for this purpose i
  • News
    2018 PAUL EHRENFEST BEST PAPER AWARD FOR QUANTUM FOUNDATIONS
    02.10.2019
    The winner of the Paul Ehrenfest Best Paper Award for Quantum Foundations for the year 2018 is: Almost Quantum Correlations By Miguel Navascués, Yelena Guryanova, Matty J. Hoban, and Antonio Acín Natu
  • News
    A Quantum of Solid
    30.01.2020
    Researchers in Austria use lasers to levitate and cool a glass nanoparticle into the quantum regime. Although it is trapped in a room temperature environment, the particle’s motion is solely governed by the laws of quantum physics. The team of scientists from the University of Vienna, IQOQI-Vienna (Austrian Academy of Sciences) and the Massachusetts Institute of Technology (MIT) published their new study in the journal Science.
  • News
    IQOQI-Vienna publication in the Top 50 physics articles of Nature Communications
    09.04.2020
    The full lists of Top physics 50 articles in Nature Communications can be found here : the article was regarded as highly valuable by the research community itself by being among the upper 25 most rea
  • News
    Max Fochler - How (not) to think about the impact of basic science on society
    23.04.2020
    Max Fochler writes for Vienna Quantum Café on the impact of basic science on society. Max Fochler is associate professor at the Department of Science and Technology Studies at the University of Vienna
  • News
    RESEARCHERS CAN EFFICIENTLY IDENTIFY QUANTUM PROPERTIES
    20.05.2020
    Quantum technologies will be widely used in the future, in applications from data processing to cryptography. These technological developments are based on the use of quantum systems, which possess so
  • News
    Quantum physics: entanglement is more intractable than expected
    26.05.2020
    Entanglement is one of the fundamental concepts of quantum mechanics, and it plays a fundamental role in many promising technologies, from quantum computers to quantum cryptography. However, proving t
  • ....
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • ....

Contact

Institute for Quantum Optics and
Quantum Information - Vienna
of the Austrian Academy of Sciences

Boltzmanngasse 3
1090 Vienna, Austria

Phone +43 1 51581-9500
iqoqi-vienna(at)oeaw.ac.at

IQOQI Vienna

We pursue the vision of quantum information science and the wide range of new possibilities it would open up for quantum technologies.

Newsletter

Subscribe to our newsletter to stay informed on new IQOQI research findings.

Subscribe

 

  • ÖAW auf Facebook
  • ÖAW auf Instagram
  • ÖAW auf Bluesky
  • ÖAW auf Youtube
  • ÖAW auf LinkedIn
  • ÖAW auf Spotify

Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

© Copyright OEAW

Hinweis zu Cookies

Diese Website verwendet Cookies. Sie gewährleisten wesentliche Funktionalitäten der Website und ermöglichen uns, Inhalte laufend zu optimieren. Helfen Sie uns dabei, indem Sie der Erhebung statistischer Daten und der Darstellung externer multimedialer Inhalte zustimmen. Die Zustimmung ist jederzeit widerrufbar. Weitere Informationen finden Sie in den Cookie-Einstellungen sowie in der Datenschutzerklärung.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Funktion Speicherdauer Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Web Consent
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. - HTTP Web User

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht, unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzer:innen kann die Benutzung analysiert und interpretiert werden. Dies gibt uns die Möglichkeit, Websiteinhalte zu optimieren.

Name Funktion Speicherdauer Typ Anbieter
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo-id
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo-ref
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo-ses
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo-cvar
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo

Mit Hilfe dieser Cookies bemühen wir uns, unser Informations-Angebot für unsere Nutzer:innen durch die Bereitstellung beispielsweise von Videoinhalten zu verbessern.

Name Funktion Speicherdauer Typ Anbieter
YouTube Es wird eine Verbindung mit YouTube hergestellt, um Videos anzuzeigen. - Verbindung YouTube
SoundCloud Es wird eine Verbindung mit SoundCloud hergestellt, um Audio-Dateien abzuspielen. - Verbindung SoundCloud
Twitter Es wird eine Verbindung mit Twitter hergestellt, um Tweets anzuzeigen. - missing translation: type. Twitter