• IQOQI Wien
    • IQOQI Vienna Search
    • The Institute
    • News & Events
    • People
    • Publikationen
    • Forschung
  • Logo Logo
  • Institut für Quantenoptik und QuanteninformationInstitut für Quantenoptik und Quanteninformation
    Institut für Quantenoptik und Quanteninformation Wien
  • IQOQI Innsbruck ↗
  • IQOQI Wiki ↗
  • Blogs
  • DE
  • EN
Suchleiste öffnen
Hauptnavigation öffnen
  • The Institute
    • Mission Statement
    • History
    • Scientific Advisory Board
    • Funding
    • Jobs
    • Partners
  • News & Events
    • News
    • (Online) Events
    • Calendar
    • Ehrenfest Award
  • People
  • Publikationen
    • Publication search
    • 2025 - 2030
    • 2020 – 2024
    • 2015 – 2019
    • 2010 – 2014
    • 2000 – 2009
    • 1990 – 1999
    • 1980 – 1989
    • 1971 - 1979
  • Forschung
    • Aspelmeyer Group
    • Asenbaum Group
    • Brukner Group
    • Castro Ruiz Group
    • Christodoulou Group
    • Huber Group
    • Müller Group
    • Navascués Group
    • Zeilinger Group
    • Topical Teams
    • IQOQI Innsbruck ↗
    • IQOQI Wiki ↗
    • Blogs
    • DE
    • EN
Suchleiste öffnen
  • IQOQI Wien
    • IQOQI Vienna Search
    • The Institute
    • News & Events
    • People
    • Publikationen
    • Forschung

IQOQI Vienna Search

  • Teilen über E-Mail
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Bluesky

Filter

Die Suche über die Website www.oeaw.ac.at ist eine Facettensuche:
Im ersten Eingabefeld können Sie einen Suchbegriff eingeben und mit den darunterliegenden Filtern (Facetten) das Ergebnis eingrenzen.

Treffen Sie eine Auswahl bei der Facette Person, um gezielt Mitglieder bzw. Mitarbeiter/innen zu finden. Bei der Facette Seitentyp können Sie "Events" für eine Suche nach ÖAW-Veranstaltungen, "News" für Neuigkeiten aus der ÖAW und "Seiten" für fixe Seiten innerhalb der ÖAW-Website auswählen.

Zeige Ergebnisse 411 bis 420 von 902.
  • News
    Quantum physics at a distance
    04.09.2012
    An international team led by the Austrian physicist Anton Zeilinger has successfully transmitted quantum states between the two Canary Islands of La Palma and Tenerife, over a distance of 143 km. The
  • News
    Quantum causal relations: A causes B causes A
    03.10.2012
    Although it is still not known if such situations can be actually found in nature, the sheer possibility that they could exist may have far-reaching implications for the foundations of quantum mechani
  • News
    World record for the entanglement of twisted light quanta
    02.11.2012
    The Vienna research team led by Anton Zeilinger has achieved a new milestone in the history of quantum physics: The scientists were able to generate and measure the entanglement of the largest quantum
  • News
    Work from Anton Zeilinger and colleagues chosen as one of the Top Ten Breakthroughs 2012
    02.12.2012
    The group was chosen by the judging team for devising a new technique for entangling photons using orbital angular momentum. Their work featured in the news item "Spooky action with twisted beams" on
  • News
    Quantum information: Sharing quantum secrets
    09.10.2013
    A cost-effective architecture for quantum cryptography has been demonstrated in which a single receiver positioned at a network-hub node is shared by many end users to exchange secret encryption keys.
  • News
    Robert Fickler erhält Best Paper Award
    19.11.2013
    Österreichische Akademie der Wissenschaften zeichnet elf junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für ihre hervorragenden Leistungen aus. Der Best Paper Award des Jubiläumsfonds der Stadt Wien f
  • News
    „Classic and Quantum Gravity“-Highlights 2012-2013
    26.11.2013
    The paper “General relativistic effects in quantum interference of photons” by M. Zych, F. M. Costa, I. Pikovski, T. Ralph, Č. Brukner has been selected by the Editorial Board of “Classical and Quantu
  • News
    Vier neue Fellows für die Wiener Quantenforschung
    02.12.2013
    Für das Nachwuchsförderungsprogramm "Vienna Quantum Fellowships" konnten aus mehr als 110 BewerberInnen vier hervorragende ForscherInnen aus internationalem Umfeld gewonnen werden: Christoph Clausen,
  • News
    Eindrücke von der Physik-Matinee 2013
    09.12.2013
    09. Dec 2013 — Die neue Veranstaltungsreihe "Physik-Matinee" findet großen Anklang - den Auftakt machte Anton Zeilinger. Zum Nachlesen
  • News
    Caslav Brukner tritt Professur an
    16.04.2014
    Mit 1. Februar 2014 trat Caslav Brukner, Leiter der Gruppe „Quantum Foundations and Quantum Information Theory“, Direktor des „Instituts für Quantenoptik und Quanteninformation (IQOQI) Wien“ der ÖAW,
  • ....
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • ....

Contact

Institute for Quantum Optics and
Quantum Information - Vienna
of the Austrian Academy of Sciences

Boltzmanngasse 3
1090 Vienna, Austria

Phone +43 1 51581-9500
iqoqi-vienna(at)oeaw.ac.at

IQOQI Vienna

We pursue the vision of quantum information science and the wide range of new possibilities it would open up for quantum technologies.

Newsletter

Subscribe to our newsletter to stay informed on new IQOQI research findings.

Subscribe

 

  • ÖAW auf Facebook
  • ÖAW auf Instagram
  • ÖAW auf Bluesky
  • ÖAW auf Youtube
  • ÖAW auf LinkedIn
  • ÖAW auf Spotify

Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

© Copyright OEAW

Hinweis zu Cookies

Diese Website verwendet Cookies. Sie gewährleisten wesentliche Funktionalitäten der Website und ermöglichen uns, Inhalte laufend zu optimieren. Helfen Sie uns dabei, indem Sie der Erhebung statistischer Daten und der Darstellung externer multimedialer Inhalte zustimmen. Die Zustimmung ist jederzeit widerrufbar. Weitere Informationen finden Sie in den Cookie-Einstellungen sowie in der Datenschutzerklärung.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Funktion Speicherdauer Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Web Consent
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. - HTTP Web User

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht, unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzer:innen kann die Benutzung analysiert und interpretiert werden. Dies gibt uns die Möglichkeit, Websiteinhalte zu optimieren.

Name Funktion Speicherdauer Typ Anbieter
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo-id
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo-ref
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo-ses
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo-cvar
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo

Mit Hilfe dieser Cookies bemühen wir uns, unser Informations-Angebot für unsere Nutzer:innen durch die Bereitstellung beispielsweise von Videoinhalten zu verbessern.

Name Funktion Speicherdauer Typ Anbieter
YouTube Es wird eine Verbindung mit YouTube hergestellt, um Videos anzuzeigen. - Verbindung YouTube
SoundCloud Es wird eine Verbindung mit SoundCloud hergestellt, um Audio-Dateien abzuspielen. - Verbindung SoundCloud
Twitter Es wird eine Verbindung mit Twitter hergestellt, um Tweets anzuzeigen. - missing translation: type. Twitter