• IQOQI Wien
    • IQOQI Vienna Search
    • The Institute
    • News & Events
    • People
    • Publikationen
    • Forschung
  • Logo Logo
  • Institut für Quantenoptik und QuanteninformationInstitut für Quantenoptik und Quanteninformation
    Institut für Quantenoptik und Quanteninformation Wien
  • IQOQI Innsbruck ↗
  • IQOQI Wiki ↗
  • Blogs
  • DE
  • EN
Suchleiste öffnen
Hauptnavigation öffnen
  • The Institute
    • Mission Statement
    • History
    • Scientific Advisory Board
    • Funding
    • Jobs
    • Partners
  • News & Events
    • News
    • (Online) Events
    • Calendar
    • Ehrenfest Award
  • People
  • Publikationen
    • Publication search
    • 2025 - 2030
    • 2020 – 2024
    • 2015 – 2019
    • 2010 – 2014
    • 2000 – 2009
    • 1990 – 1999
    • 1980 – 1989
    • 1971 - 1979
  • Forschung
    • Aspelmeyer Group
    • Asenbaum Group
    • Brukner Group
    • Castro Ruiz Group
    • Christodoulou Group
    • Huber Group
    • Müller Group
    • Navascués Group
    • Zeilinger Group
    • Topical Teams
    • IQOQI Innsbruck ↗
    • IQOQI Wiki ↗
    • Blogs
    • DE
    • EN
Suchleiste öffnen
  • IQOQI Wien
    • IQOQI Vienna Search
    • The Institute
    • News & Events
    • People
    • Publikationen
    • Forschung

IQOQI Vienna Search

  • Teilen über E-Mail
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Bluesky

Filter

Die Suche über die Website www.oeaw.ac.at ist eine Facettensuche:
Im ersten Eingabefeld können Sie einen Suchbegriff eingeben und mit den darunterliegenden Filtern (Facetten) das Ergebnis eingrenzen.

Treffen Sie eine Auswahl bei der Facette Person, um gezielt Mitglieder bzw. Mitarbeiter/innen zu finden. Bei der Facette Seitentyp können Sie "Events" für eine Suche nach ÖAW-Veranstaltungen, "News" für Neuigkeiten aus der ÖAW und "Seiten" für fixe Seiten innerhalb der ÖAW-Website auswählen.

Zeige Ergebnisse 251 bis 260 von 902.
  • News
    QUANTUM PHYSICS FOR EVERYONE
    30.04.2018
    Is light wave or particle? This question was addressed during the “Lange Nacht der Forschung 2018” (Long Night of Research) on April 13 by scientists of the IQOQI Vienna of the Austrian Academy of Sci
  • News
    Q³Sat: IQOQI scientists propose quantum links to mini-satellites
    03.05.2018
    Just recently, a multi-million dollar space project culminated in the first successful quantum connection between ground and a satellite: Chinese quantum satellite "Micius" created a quantum-secure ke
  • News
    EINSTEIN DISPROVED BY 100,000 "BELLSTERS"
    09.05.2018
    "Spooky action at a distance" were the words Albert Einstein once used to insinuate his distrust of the quantum physical phenomenon of particle entanglement: The renowned physicist was not convinced t
  • Event
    Invitation to a talk: Lorenzo Maccone, Wednesday, May 9th 2018, 16:00 at the IQOQI Seminar Room
    09.05.2018
    We give a consistent quantum description of time and time operators, that overcomes the criticisms that were raised against similar previous proposals. In particular we show how the model allows to ov
  • News
    Invitation to a talk: Shin-Liang Chen, Friday, May 11th 2018, 3 pm
    11.05.2018
    A steerable quantum state allows the uncharacterized party (say, Alice) to remotely steer the other characterized party (say, Bob). To certify the steerability of the underlying unknown quantum state,
  • News
    Invitation to a talk: Barbara Lopes Amaral, Monday, May 14th 2018, 14:00 at the IQOQI Seminar Room
    14.05.2018
    Contextuality is a fundamental feature of quantum theory necessary for certain models of quantum computation and communication. Serious steps have therefore been taken towards a formal framework for c
  • News
    Invitation to a talk: Marcelo Terra Cunha, Wednesday, May 16th 2018, 2 pm at the IQOQI Seminar Room
    16.05.2018
    In 2014, together with some colleagues, we addressed the question: how to impose Bell locality constraints in order to refine Cabello-Severini-Winter graph approach to contextuality for Bell inequalit
  • News
    Quantum entanglement achieved between the two clouds of atoms starting from a single Bose-Einstein condensate
    22.05.2018
    The scheme has been used in the experiment of Prof. Carsten Klempt at the University of Hannover, where an entangled state between two spatially separated Bose-Einstein condensates has been observed.
  • News
    Invitation to a talk: Kavan Modi, Wednesday, May 23 2018, 2 pm at the IQOQI Seminar Room
    23.05.2018
    In science, we often want to characterise dynamical processes to identify the underlying physics and predict the future states of the system. If the state of the system at any time depends only on the
  • News
    FQXi essay contest prize goes to Dr. Markus Müller
    24.05.2018
    In an attempt to "encourage and support rigorous, innovative and influential thinking", the Foundational Questions Institute - FQXi - hosts regular essay contests on "foundational questions in physics
  • ....
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • ....

Contact

Institute for Quantum Optics and
Quantum Information - Vienna
of the Austrian Academy of Sciences

Boltzmanngasse 3
1090 Vienna, Austria

Phone +43 1 51581-9500
iqoqi-vienna(at)oeaw.ac.at

IQOQI Vienna

We pursue the vision of quantum information science and the wide range of new possibilities it would open up for quantum technologies.

Newsletter

Subscribe to our newsletter to stay informed on new IQOQI research findings.

Subscribe

 

  • ÖAW auf Facebook
  • ÖAW auf Instagram
  • ÖAW auf Bluesky
  • ÖAW auf Youtube
  • ÖAW auf LinkedIn
  • ÖAW auf Spotify

Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

© Copyright OEAW

Hinweis zu Cookies

Diese Website verwendet Cookies. Sie gewährleisten wesentliche Funktionalitäten der Website und ermöglichen uns, Inhalte laufend zu optimieren. Helfen Sie uns dabei, indem Sie der Erhebung statistischer Daten und der Darstellung externer multimedialer Inhalte zustimmen. Die Zustimmung ist jederzeit widerrufbar. Weitere Informationen finden Sie in den Cookie-Einstellungen sowie in der Datenschutzerklärung.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Funktion Speicherdauer Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Web Consent
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. - HTTP Web User

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht, unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzer:innen kann die Benutzung analysiert und interpretiert werden. Dies gibt uns die Möglichkeit, Websiteinhalte zu optimieren.

Name Funktion Speicherdauer Typ Anbieter
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo-id
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo-ref
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo-ses
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo-cvar
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo

Mit Hilfe dieser Cookies bemühen wir uns, unser Informations-Angebot für unsere Nutzer:innen durch die Bereitstellung beispielsweise von Videoinhalten zu verbessern.

Name Funktion Speicherdauer Typ Anbieter
YouTube Es wird eine Verbindung mit YouTube hergestellt, um Videos anzuzeigen. - Verbindung YouTube
SoundCloud Es wird eine Verbindung mit SoundCloud hergestellt, um Audio-Dateien abzuspielen. - Verbindung SoundCloud
Twitter Es wird eine Verbindung mit Twitter hergestellt, um Tweets anzuzeigen. - missing translation: type. Twitter