• IQOQI Wien
    • IQOQI Vienna Search
    • The Institute
    • News & Events
    • People
    • Publikationen
    • Forschung
  • Logo Logo
  • Institut für Quantenoptik und QuanteninformationInstitut für Quantenoptik und Quanteninformation
    Institut für Quantenoptik und Quanteninformation Wien
  • IQOQI Innsbruck ↗
  • IQOQI Wiki ↗
  • Blogs
  • DE
  • EN
Suchleiste öffnen
Hauptnavigation öffnen
  • The Institute
    • Mission Statement
    • History
    • Scientific Advisory Board
    • Funding
    • Jobs
    • Partners
  • News & Events
    • News
    • (Online) Events
    • Calendar
    • Ehrenfest Award
  • People
  • Publikationen
    • Publication search
    • 2025 - 2030
    • 2020 – 2024
    • 2015 – 2019
    • 2010 – 2014
    • 2000 – 2009
    • 1990 – 1999
    • 1980 – 1989
    • 1971 - 1979
  • Forschung
    • Aspelmeyer Group
    • Asenbaum Group
    • Brukner Group
    • Castro Ruiz Group
    • Christodoulou Group
    • Huber Group
    • Müller Group
    • Navascués Group
    • Zeilinger Group
    • Topical Teams
    • IQOQI Innsbruck ↗
    • IQOQI Wiki ↗
    • Blogs
    • DE
    • EN
Suchleiste öffnen
  • IQOQI Wien
    • IQOQI Vienna Search
    • The Institute
    • News & Events
    • People
    • Publikationen
    • Forschung

IQOQI Vienna Search

  • Teilen über E-Mail
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Bluesky

Filter

Die Suche über die Website www.oeaw.ac.at ist eine Facettensuche:
Im ersten Eingabefeld können Sie einen Suchbegriff eingeben und mit den darunterliegenden Filtern (Facetten) das Ergebnis eingrenzen.

Treffen Sie eine Auswahl bei der Facette Person, um gezielt Mitglieder bzw. Mitarbeiter/innen zu finden. Bei der Facette Seitentyp können Sie "Events" für eine Suche nach ÖAW-Veranstaltungen, "News" für Neuigkeiten aus der ÖAW und "Seiten" für fixe Seiten innerhalb der ÖAW-Website auswählen.

Zeige Ergebnisse 231 bis 240 von 902.
  • News
    Eindrücke von der Physik-Matinee 2013
    09.12.2013
    09. Dec 2013 — Die neue Veranstaltungsreihe "Physik-Matinee" findet großen Anklang - den Auftakt machte Anton Zeilinger. Zum Nachlesen
  • Event
    Einstein's lesser-known 'blunder'
    31.07.2023
    Then I'll argue that, as usual, Einstein's intuitions were mostly right. But these intuitions are best realized by mathematical tools called representational conventions, and what is known in philosop
  • News
    Einsteins spukhafte Fernwirkung besteht ihren bisher strengsten Test
    02.11.2010
    Die Forscher erzeugten auf La Palma quantenmechanisch verschränkte Paare von Lichtquanten. Von jedem Paar blieb ein Lichtquant in einer Glasfaser in La Palma, während das andere 144 Kilometer über den
  • News
    Einsteins Äquivalenzprinzip besteht einen echten Quantentest
    01.06.2017
    In einem sagenumwobenen Versuch ließ der italienische Wissenschaftler Galileo Galilei im 16. Jahrhundert angeblich Kugeln unterschiedlicher Masse vom Schiefen Turm von Pisa fallen. Damit soll er gezei
  • News
    Elegant Measurements reveal a new form of nonlocality
    07.06.2021
    Bell’s theorem is a milestone of quantum theory. It is at the heart of the foundational research into the quantum world and it has catalyzed the field of quantum information science over the last deca
  • News
    Elegant measurements in Bell experiments prove efficient for quantum communication
    11.02.2021
    Quantum measurements, in their diverse shapes and forms, constitute the bridge between the abstract formulation of quantum theory and the concrete data produced in laboratories. Appropriate measuremen
  • News
    Entanglement and nonlocality in infinite quantum systems
    07.07.2017
    Scientists probing the sites of an infinite quantum system Imagine a number of scientists participating in a space exploratory mission. Our heroes board separate vessels and depart from Earth in diffe
  • News
    Entanglement certification: from theory to experiment
    20.12.2018
    Nature Reviews Physics just published a paper by Marcus Huber and his group at IQOQI. The short review 'Entanglement certification: from theory to experiment' is an attempt to facilitate communication
  • Event
    Entanglement detection with trace polynomials
    29.11.2023
    In particular, this allows to employ multi-partite witnesses for the detection of bipartite states, and vice versa. With the trace polynomial formulation a great variety of witnesses arise from immana
  • Event
    Epistemic Horizons From Deterministic Laws: Lessons From a Nomic Toy Theory
    02.07.2024
    We introduce a deterministic theory - nomic toy theory - in which information gathering agents are explicitly modelled as physical systems. Our main result shows the presence of an epistemic horizon f
  • ....
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • ....

Contact

Institute for Quantum Optics and
Quantum Information - Vienna
of the Austrian Academy of Sciences

Boltzmanngasse 3
1090 Vienna, Austria

Phone +43 1 51581-9500
iqoqi-vienna(at)oeaw.ac.at

IQOQI Vienna

We pursue the vision of quantum information science and the wide range of new possibilities it would open up for quantum technologies.

Newsletter

Subscribe to our newsletter to stay informed on new IQOQI research findings.

Subscribe

 

  • ÖAW auf Facebook
  • ÖAW auf Instagram
  • ÖAW auf Bluesky
  • ÖAW auf Youtube
  • ÖAW auf LinkedIn
  • ÖAW auf Spotify

Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

© Copyright OEAW

Hinweis zu Cookies

Diese Website verwendet Cookies. Sie gewährleisten wesentliche Funktionalitäten der Website und ermöglichen uns, Inhalte laufend zu optimieren. Helfen Sie uns dabei, indem Sie der Erhebung statistischer Daten und der Darstellung externer multimedialer Inhalte zustimmen. Die Zustimmung ist jederzeit widerrufbar. Weitere Informationen finden Sie in den Cookie-Einstellungen sowie in der Datenschutzerklärung.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Funktion Speicherdauer Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Web Consent
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. - HTTP Web User

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht, unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzer:innen kann die Benutzung analysiert und interpretiert werden. Dies gibt uns die Möglichkeit, Websiteinhalte zu optimieren.

Name Funktion Speicherdauer Typ Anbieter
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo-id
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo-ref
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo-ses
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo-cvar
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo

Mit Hilfe dieser Cookies bemühen wir uns, unser Informations-Angebot für unsere Nutzer:innen durch die Bereitstellung beispielsweise von Videoinhalten zu verbessern.

Name Funktion Speicherdauer Typ Anbieter
YouTube Es wird eine Verbindung mit YouTube hergestellt, um Videos anzuzeigen. - Verbindung YouTube
SoundCloud Es wird eine Verbindung mit SoundCloud hergestellt, um Audio-Dateien abzuspielen. - Verbindung SoundCloud
Twitter Es wird eine Verbindung mit Twitter hergestellt, um Tweets anzuzeigen. - missing translation: type. Twitter