• IQOQI Wien
    • IQOQI Vienna Search
    • The Institute
    • News & Events
    • People
    • Publikationen
    • Forschung
    • Units
  • Logo Logo
  • Institut für Quantenoptik und QuanteninformationInstitut für Quantenoptik und Quanteninformation
    Institut für Quantenoptik und Quanteninformation Wien
  • IQOQI Innsbruck ↗
  • IQOQI Wiki ↗
  • Blogs
  • DE
  • EN
Suchleiste öffnen
Hauptnavigation öffnen
  • The Institute
    • Mission Statement
    • History
    • Scientific Advisory Board
    • Funding
    • Jobs
    • Partners
  • News & Events
    • News
    • (Online) Events
    • Calendar
    • Ehrenfest Award
  • People
  • Publikationen
    • Publication search
    • 2025 - 2030
    • 2020 – 2024
    • 2015 – 2019
    • 2010 – 2014
  • Forschung
    • Aspelmeyer Group
    • Asenbaum Group
    • Brukner Group
    • Castro Ruiz Group
    • Christodoulou Group
    • Huber Group
    • Müller Group
    • Navascués Group
    • Zeilinger Group
    • Topical Teams
  • Units
    • Quantum Technology Unit
    • IQOQI Innsbruck ↗
    • IQOQI Wiki ↗
    • Blogs
    • DE
    • EN
Suchleiste öffnen
  • IQOQI Wien
    • IQOQI Vienna Search
    • The Institute
    • News & Events
    • People
    • Publikationen
    • Forschung
    • Units

IQOQI Vienna Search

  • Teilen über E-Mail
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Bluesky

Filter

Die Suche über die Website www.oeaw.ac.at ist eine Facettensuche:
Im ersten Eingabefeld können Sie einen Suchbegriff eingeben und mit den darunterliegenden Filtern (Facetten) das Ergebnis eingrenzen.

Treffen Sie eine Auswahl bei der Facette Person, um gezielt Mitglieder bzw. Mitarbeiter/innen zu finden. Bei der Facette Seitentyp können Sie "Events" für eine Suche nach ÖAW-Veranstaltungen, "News" für Neuigkeiten aus der ÖAW und "Seiten" für fixe Seiten innerhalb der ÖAW-Website auswählen.

Gesucht nach brukner.
Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 100.
  • Seite
    Publications 2020 – 2024
    presence of finite quantum resources Luis C. Barbado, Časlav Brukner arXiv:quant-ph , 2407.04391 [quant-ph] (2024) DOI Webseite Download RIS ENW BIB The sum of entanglement and subsystem coherence is invariant under quantum reference frame transformations The sum of entanglement and subsystem coherence is invariant under quantum reference frame transformations Carlo Cepollaro, Ali Akil, Paweł Cieśliński, Anne-Catherine de la Hamette, Časlav Brukner arXiv:quant-ph , ...
  • Seite
    Publications
    generation of high-dimensional entanglement through multi-path downconversion, Phys. Rev. Lett. 125 , 090503 (2020), https://journals.aps.org/prl/abstract/10.1103/PhysRevLett.125.090503 L. Henderson, A. Belenchia, E. Castro-Ruiz, C. Budroni, M. Zych, C. Brukner, and R. B. Mann, Quantum Temporal Superposition: the case of QFT, Phys. Rev. Lett. 125 , 131602 (2020), https://journals.aps.org/prl/abstract/10.1103/PhysRevLett.125.131602 S. Milz, F. Sakuldee, F. A. Pollock, and K. ...
  • Seite
    Information Processing
    with violations of causality. To explore causality further, we are interested in the interplay between causality and computation for theories generalizing quantum theory, e.g., in general probabilistic theories. [1] O. Oreshkov, F. Costa, and Č. Brukner, “Quantum correlations with no causal order” , Nature Communications 3, 1092 (2012). [2] S. Aaronson, “NP-complete problems and physical reality” , SIGACT News 36, 30 (2005). [3] Ä. Baumeler, and S. Wolf, “Computational ...
  • Seite
    Castro Ruiz Group
    (2021). Recommended reading: Angelo, R. M., Brunner, N., Popescu, S., Short, A. J., & Skrzypczyk, P. (2011). Physics within a quantum reference frame. Journal of Physics A: Mathematical and Theoretical, 44(14), 145304 Giacomini, F., Castro-Ruiz, E., & Brukner, Č. (2019). Quantum mechanics and the covariance of physical laws in quantum reference frames. Nature communications, 10(1), 494 Ali Ahmad, S., Galley, T. D., Höhn, P. A., Lock, M. P., & Smith, A. R. (2022). Quantum ...
  • Seite
    History
    Wiener Niederlassung unter der Leitung von Anton Zeilinger trat dem Stefan-Meyer-Institut in der Boltzmanngasse 3 bei. Heute besteht das IQOQI aus acht Forschungsgruppen unter der Leitung von Markus Aspelmeyer (derzeitiger Direktor des IQOQI), Časlav Brukner (stellv. Institutsdirektor), Marios Christodoulou, Marcus Huber, Markus Müller, Miguel Navascues und Anton Zeilinger sowie die kürzlich gegründete YIRG (Young Independant Researcher Group) unter der Leitung von ...
  • Seite
    Christodoulou / QISS
    General Relativity.” Phys. Rev. Lett. 131 17 171402 (2023), arXiv:2202.03368 [2] E. Broukal, A. Di Biagio, C. Brukner, M. Christodoulou, “Observables are glocal.”, arXiv:2508.02346 [3] P. Arrighi, MC, A. Durbec , “On quantum superpositions of graphs, no-signalling and covariance.” Journal of Physics A: Math. Theor. 58 155303 (2025), arXiv:2010.13579 [4] A. de la Hamette, V. Kabel, MC, C. Brukner, “Quantum diffeomorphisms cannot make indefinite causal order definite.” ...
  • Seite
    Conservative Causality
    Talk at QUPON, Vienna (2005). [5] S. Lloyd, L. Maccone, R. Garcia-Patron, V. Giovannetti, and Y. Shikano, "Quantum mechanics of time travel through post-selected teleportation", Physical Review D 84, 025007 (2011). [6] O. Oreshkov, F. Costa, and Č. Brukner, "Quantum correlations with no causal order", Nature Communications 3, 1092 (2012). [7] Ä. Baumeler and S. Wolf, "The space of logically consistent classical processes without causal order", New Journal of Physics 18, ...
  • Seite
    Reconstructions of Quantum Theory
    relativity of simultaneity on an interferometer , Proc. R. Soc. A 473 , 20170596 (2017). arXiv:1412.7112 References [other authors] [11] S. Weinberg, Testing Quantum Mechanics , Ann. Phys. (NY) 194 , 336--386 (1989). [12] O. Oreshkov, F. Costa, and Č. Brukner, Quantum correlations with no causal order , Nat. Commun. 3 , 1092 (2012). [13] N. Gisin, Weinberg's non-linear quantum mechanics and supraluminal communications , Phys. Lett. A 143 , 1 (1990). [14] S. Aaronson, Quantum ...
  • Seite
    Bits of History
    Faculty for Mathematics, University of Vienna Mehr lesen über das Event Schrödinger’s Letter to Edington: Reconciling Mach’s and Boltzmann’s Philosophy Mo 13.09. Schrödinger’s Letter to Edington: Reconciling Mach’s and Boltzmann’s Philosophy by Caslav Brukner, IQOQI-Vienna and University of Vienna Mehr lesen über das Event Feyerabend: Killing Time at Yale Di 20.07. Feyerabend: Killing Time at Yale By Jeffrey Bub (Distinguished University Professor Emeritus, University of ...
  • Seite
    2015
    of the Paul Ehrenfest Best Paper Award for Quantum Foundations 2015 were: Nicolas Gisin, University of Geneva, Switzerland Rob Spekkens, Perimeter Institute for Theoretical Physics, Canada Aephraim Steinberg, University of Toronto, Canada Caslav Brukner, Austrian Academy of Sciences, Austria Alain Aspect, Institut d'Optique, France The selection of the award-winning publications was achieved by a vote of those committee members who had no conflict of interest. The award ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Contact

Institute for Quantum Optics and
Quantum Information - Vienna
of the Austrian Academy of Sciences

Boltzmanngasse 3
1090 Vienna, Austria

Phone +43 1 51581-9500
iqoqi-vienna(at)oeaw.ac.at

IQOQI Vienna

We pursue the vision of quantum information science and the wide range of new possibilities it would open up for quantum technologies.

Newsletter

Subscribe to our newsletter to stay informed on new IQOQI research findings.

Subscribe

 

  • ÖAW auf Facebook
  • ÖAW auf Instagram
  • ÖAW auf Bluesky
  • ÖAW auf Youtube
  • ÖAW auf LinkedIn
  • ÖAW auf Spotify

Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

© Copyright OEAW

Hinweis zu Cookies

Diese Website verwendet Cookies. Sie gewährleisten wesentliche Funktionalitäten der Website und ermöglichen uns, Inhalte laufend zu optimieren. Helfen Sie uns dabei, indem Sie der Erhebung statistischer Daten und der Darstellung externer multimedialer Inhalte zustimmen. Die Zustimmung ist jederzeit widerrufbar. Weitere Informationen finden Sie in den Cookie-Einstellungen sowie in der Datenschutzerklärung.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Funktion Speicherdauer Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Web Consent
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. - HTTP Web User

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht, unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzer:innen kann die Benutzung analysiert und interpretiert werden. Dies gibt uns die Möglichkeit, Websiteinhalte zu optimieren.

Name Funktion Speicherdauer Typ Anbieter
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo-id
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo-ref
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo-ses
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo-cvar
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo

Mit Hilfe dieser Cookies bemühen wir uns, unser Informations-Angebot für unsere Nutzer:innen durch die Bereitstellung beispielsweise von Videoinhalten zu verbessern.

Name Funktion Speicherdauer Typ Anbieter
YouTube Es wird eine Verbindung mit YouTube hergestellt, um Videos anzuzeigen. - Verbindung YouTube
SoundCloud Es wird eine Verbindung mit SoundCloud hergestellt, um Audio-Dateien abzuspielen. - Verbindung SoundCloud
Twitter Es wird eine Verbindung mit Twitter hergestellt, um Tweets anzuzeigen. - missing translation: type. Twitter
_cs_c Zeigt an, ob der Nutzer dem Tracking durch ContentSquare zugestimmt hat. 394 Tage missing translation: type. Spotify (ContentSquare)
_cs_id Speichert eine eindeutige Benutzer-ID für die Analyse durch ContentSquare. 394 Tage missing translation: type. Spotify (ContentSquare)
_ga Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 400 Tage missing translation: type. Google Analytics
_ga_BMC5VGR8YS Dient Google Analytics zur Aufrechterhaltung des Sitzungsstatus. 400 Tage missing translation: type. Google Analytics
_ga_S0T2DJJFZM Dient Google Analytics zur Aufrechterhaltung des Sitzungsstatus. 399 Tage missing translation: type. Google Analytics
_ga_ZWG1NSHWD8 Dient Google Analytics zur Aufrechterhaltung des Sitzungsstatus. 400 Tage missing translation: type. Google Analytics
_ga_ZWRF3NLZJZ Dient Google Analytics zur Aufrechterhaltung des Sitzungsstatus. 400 Tage missing translation: type. Google Analytics
_gid Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 1 Tage missing translation: type. Google Analytics
_ScCbts Speichert temporäre Sitzungs- oder Wiedergabeeinstellungen. 6 Tage missing translation: type. Spotify
_scid Spotify-Werbe-ID für Analyse und Remarketing. 395 Tage missing translation: type. Spotify
_scid_r Spotify-Werbe-ID für Analyse und Remarketing. 395 Tage missing translation: type. Spotify
eupubconsent-v2 Speichert die IAB-Zustimmungsinformationen gemäß dem TCF. 364 Tage missing translation: type. IAB / Spotify
OptanonAlertBoxClosed Speichert, ob der Cookie-Hinweis geschlossen wurde. 364 Tage missing translation: type. OneTrust
OptanonConsent Speichert die Zustimmungseinstellungen, die über OneTrust gesetzt wurden. 365 Tage missing translation: type. OneTrust
sp_adid Werbekennung von Spotify für Tracking und Personalisierung. 365 Tage missing translation: type. Spotify
sp_landing Zeichnet auf, welche Spotify-Seite zuerst besucht wurde. 1 Tage missing translation: type. Spotify
sp_m Speichert die Marktregion des Nutzers. 399 Tage missing translation: type. Spotify
sp_t Sitzungstoken für Spotify-Wiedergabe und Zugriff. 365 Tage missing translation: type. Spotify